Wilken Software Group stellt sich neu auf Mit einer komplett neu aufgestellten Geschäftsführung und angepassten Strukturen und Prozessen steigert die Wilken-Gruppe ihre Fitness für das Zeitalter der Digitalisierung weiter. 13. Januar 2021
Sesselrücken in Wilken-Geschäftsleitung Per 1. Januar haben beim deutschen Softwarehaus Wilken Peter Heinz (Bild) und Jörg Vogt in der Geschäftsleitung Einsitz genommen. Eberhard Macziol hat das Unternehmen indessen verlassen. 12. Januar 2018
Jörg Vogt wird HR- und Finanzleiter bei Wilken Bei Wilken Software ist neu Jörg Vogt für Finanzen und Personal verantwortlich. Als Geschäftsführer von Wilken Service nimmt er zudem Einsitz im Management Board. 19. Oktober 2017
Wilken wird zur Wilken Software Group Wilken legt mehrere Tochterunternehmen zusammen und tritt ab dem 1. Januar 2017 einheitlich unter dem Namen Wilken Software Group auf. Vorerst sollen die Tochterunternehmen aber als organisatorische Einheiten bestehen bleiben. 1. Dezember 2016
Wilken Schweiz wirtschaftet erfolgreich Im vergangenen Geschäftsjahr konnte die Schweizer Niederlassung des Softwareherstellers Wilken den Umsatz gegenüber 2013 steigern. 11. Februar 2015
Gisa ergänzt Portfolio mit Branchensoftware von Wilken Wilken geht mit IT-Komplettdienstleister Gisa eine Partnerschaft ein und verspricht sich davon, offensiv Marktanteile hinzuzugewinnen. 20. November 2014
Wilken holt ehemaligen SAP-Director Der langjährige SAP-Mitarbeiter und bisherige Cronos-Geschäftsführer Bernd Vogel hat zu Wilken gewechselt und dort die Verantwortung für den Vertrieb im Bereich Energiewirtschaft übernommen. 10. November 2014
Wilken-Gruppe steigert Umsatz um 9,7 Prozent Mit einem Gesamtumsatz von 56 Millionen Euro konnte die Wilken-Gruppe ihren Umsatz im vergangenen Jahr um fast 10 Prozent steigern. Auch in der Schweiz blickt man auf einen erfolgreichen Geschäftsverlauf zurück. 11. Februar 2014
Wilken verstärkt Schweizer Vertriebsteam Das Schweizer Vertriebsteam des ERP-Software-Spezialisten Wilken erhält Verstärkung von Vinzenz Bocanegra. Er soll die Schweizer Niederlassung beim Ausbau der Tourismusmärkte unterstützen. 18. November 2013
Schweizer Städte greifen Wilken unter die Arme Wilken hat zusammen mit den Tourismusorganisationen von fünf Schweizer Städten ein neues Modul für seine E-Marketing Suite entwickelt. 4. September 2013
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?