Wilken Software Group stellt sich neu auf Mit einer komplett neu aufgestellten Geschäftsführung und angepassten Strukturen und Prozessen steigert die Wilken-Gruppe ihre Fitness für das Zeitalter der Digitalisierung weiter. 13. Januar 2021
Sesselrücken in Wilken-Geschäftsleitung Per 1. Januar haben beim deutschen Softwarehaus Wilken Peter Heinz (Bild) und Jörg Vogt in der Geschäftsleitung Einsitz genommen. Eberhard Macziol hat das Unternehmen indessen verlassen. 12. Januar 2018
Jörg Vogt wird HR- und Finanzleiter bei Wilken Bei Wilken Software ist neu Jörg Vogt für Finanzen und Personal verantwortlich. Als Geschäftsführer von Wilken Service nimmt er zudem Einsitz im Management Board. 19. Oktober 2017
Wilken wird zur Wilken Software Group Wilken legt mehrere Tochterunternehmen zusammen und tritt ab dem 1. Januar 2017 einheitlich unter dem Namen Wilken Software Group auf. Vorerst sollen die Tochterunternehmen aber als organisatorische Einheiten bestehen bleiben. 1. Dezember 2016
Wilken Schweiz wirtschaftet erfolgreich Im vergangenen Geschäftsjahr konnte die Schweizer Niederlassung des Softwareherstellers Wilken den Umsatz gegenüber 2013 steigern. 11. Februar 2015
Gisa ergänzt Portfolio mit Branchensoftware von Wilken Wilken geht mit IT-Komplettdienstleister Gisa eine Partnerschaft ein und verspricht sich davon, offensiv Marktanteile hinzuzugewinnen. 20. November 2014
Wilken holt ehemaligen SAP-Director Der langjährige SAP-Mitarbeiter und bisherige Cronos-Geschäftsführer Bernd Vogel hat zu Wilken gewechselt und dort die Verantwortung für den Vertrieb im Bereich Energiewirtschaft übernommen. 10. November 2014
Wilken-Gruppe steigert Umsatz um 9,7 Prozent Mit einem Gesamtumsatz von 56 Millionen Euro konnte die Wilken-Gruppe ihren Umsatz im vergangenen Jahr um fast 10 Prozent steigern. Auch in der Schweiz blickt man auf einen erfolgreichen Geschäftsverlauf zurück. 11. Februar 2014
Wilken verstärkt Schweizer Vertriebsteam Das Schweizer Vertriebsteam des ERP-Software-Spezialisten Wilken erhält Verstärkung von Vinzenz Bocanegra. Er soll die Schweizer Niederlassung beim Ausbau der Tourismusmärkte unterstützen. 18. November 2013
Schweizer Städte greifen Wilken unter die Arme Wilken hat zusammen mit den Tourismusorganisationen von fünf Schweizer Städten ein neues Modul für seine E-Marketing Suite entwickelt. 4. September 2013
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.
Advertorial Neues Geschäftspotenzial mit Microsoft Copilot und TD SYNNEX Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt, steigert Effizienz, Innovation und Wachstum. Microsoft Copilot steht an der Spitze dieser Transformation und bietet einen fortschrittlichen, KI-gestützten Assistenten, der Produktivität maximiert und Arbeitsabläufe optimiert.
Advertorial ACMP Competence Day - Aagon Partner werden Am 19. März lädt das deutsche Softwarehaus Aagon zu der Informationsveranstaltung „ACMP Competence Day“ in Zürich ein. Zukünftige Partner erfahren hier, welche Möglichkeiten die ACMP Suite für Schweizer Unternehmen und Behörden bietet, um die aktuellen Herausforderungen an das IT-Management zu erfüllen.