Wilken Software Group stellt sich neu auf Mit einer komplett neu aufgestellten Geschäftsführung und angepassten Strukturen und Prozessen steigert die Wilken-Gruppe ihre Fitness für das Zeitalter der Digitalisierung weiter. 13. Januar 2021
Sesselrücken in Wilken-Geschäftsleitung Per 1. Januar haben beim deutschen Softwarehaus Wilken Peter Heinz (Bild) und Jörg Vogt in der Geschäftsleitung Einsitz genommen. Eberhard Macziol hat das Unternehmen indessen verlassen. 12. Januar 2018
Jörg Vogt wird HR- und Finanzleiter bei Wilken Bei Wilken Software ist neu Jörg Vogt für Finanzen und Personal verantwortlich. Als Geschäftsführer von Wilken Service nimmt er zudem Einsitz im Management Board. 19. Oktober 2017
Wilken wird zur Wilken Software Group Wilken legt mehrere Tochterunternehmen zusammen und tritt ab dem 1. Januar 2017 einheitlich unter dem Namen Wilken Software Group auf. Vorerst sollen die Tochterunternehmen aber als organisatorische Einheiten bestehen bleiben. 1. Dezember 2016
Wilken Schweiz wirtschaftet erfolgreich Im vergangenen Geschäftsjahr konnte die Schweizer Niederlassung des Softwareherstellers Wilken den Umsatz gegenüber 2013 steigern. 11. Februar 2015
Gisa ergänzt Portfolio mit Branchensoftware von Wilken Wilken geht mit IT-Komplettdienstleister Gisa eine Partnerschaft ein und verspricht sich davon, offensiv Marktanteile hinzuzugewinnen. 20. November 2014
Wilken holt ehemaligen SAP-Director Der langjährige SAP-Mitarbeiter und bisherige Cronos-Geschäftsführer Bernd Vogel hat zu Wilken gewechselt und dort die Verantwortung für den Vertrieb im Bereich Energiewirtschaft übernommen. 10. November 2014
Wilken-Gruppe steigert Umsatz um 9,7 Prozent Mit einem Gesamtumsatz von 56 Millionen Euro konnte die Wilken-Gruppe ihren Umsatz im vergangenen Jahr um fast 10 Prozent steigern. Auch in der Schweiz blickt man auf einen erfolgreichen Geschäftsverlauf zurück. 11. Februar 2014
Wilken verstärkt Schweizer Vertriebsteam Das Schweizer Vertriebsteam des ERP-Software-Spezialisten Wilken erhält Verstärkung von Vinzenz Bocanegra. Er soll die Schweizer Niederlassung beim Ausbau der Tourismusmärkte unterstützen. 18. November 2013
Schweizer Städte greifen Wilken unter die Arme Wilken hat zusammen mit den Tourismusorganisationen von fünf Schweizer Städten ein neues Modul für seine E-Marketing Suite entwickelt. 4. September 2013
Advertorial Schwachstellen in OT-Systemen im Griff Konventionelle Cybersicherheitstools für das Vulnerability- und Konfigurationsmanagement kennen sich nicht mit der Bedrohungslage bei industriellen Kontroll- und Steuerungssystemen aus. Ein OT-spezifischer, standardisierter Datenfeed kann helfen. Bernhard Aregger von BOLL Engineering erklärt im Interview, wie es funktioniert.
Advertorial Der neue “Let’s Talk About Dell” Video Podcast von Ingram Micro - Ihr Wegweiser für den IT-Dschungel! Lust, die Welt der IT noch besser zu verstehen? Wir freuen uns unsere brandneue Videocast-Reihe «Let’s Talk About Dell» mit Branchenexperte Michael Wandrey vorstellen zu dürfen!
Advertorial Apps für mehr Produktivität und bessere Zusammenarbeit im Job Das Angebot im innovaphone App Store wächst stetig, sowohl um Eigenentwicklungen von innovaphone, Hersteller smarter Management-Anwendungen, als auch um Apps von Technologiepartnern. Dabei vereint die Business-Plattform myApps alle wesentlichen Organisations- und Kommunikationstools, die im Arbeitsalltag gebraucht werden, auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf DELL Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team Veränderungen liegen in der Luft. Im September hat DELL Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära eingeläutet. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich Infrastructure Solutions Group (ISG) nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Industrial Security mit Palo Alto Networks Der Einsatz fortschrittlicher, vernetzter Technologien durchdringt immer mehr Bereiche eines Unternehmens. Zuvor isolierte oder abgekoppelte Systeme in Industrie und Fertigung benötigen immer öfter interne und/oder externe Konnektivität zum Firmennetzwerk und zum Internet, um kritische Prozesse zu überwachen, zu steuern und mithilfe künstlicher Intelligenz fortlaufend zu optimieren.
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.