Überschaubare IT-Wissenshäppchen Die IT-Messe Orbit steht am Scheideweg. Zwar bekräftigen viele Marktteilnehmer die Wichtigkeit einer nationalen Plattform, der Wille zur Teilnahme ist aber klein. Am dritten Messetag soll deshalb ein völlig neues Konzept präsentiert werden. Einige Leckerbissen gibt's auch 2009. 11. Mai 2009
SAP baut erstmals Stellen ab Obwohl der grösste Softwarekonzern Europas im zweiten Halbjahr 2008 die Wirtschaftskrise zu spüren bekam, übertraf SAP die Erwartungen. 2. Februar 2009
Auch SAP geht nicht an die Orbit Obwohl es in diesem Jahr keine europäische Ausgabe der Sapphire gibt, verzichtet nach Sage auch der Software-Riese SAP auf einen Orbit-Auftritt. 2. Februar 2009
«Wenn jemand das kann, dann wir!» Trotz Problemen mit der Saas-Lösung «Business By Design» und mässigem Jahresstart zeigte sich SAP an der diesjährigen Kundenmesse zuversichtlich. 2. Juni 2008
Verbundenheit im Jahr der Skepsis Die Standzahl an der Orbit-iEX sinkt wie schon letztes Jahr auf ein neues Rekordtief. In der Branche finden sich Skepsis, Ratschläge und aufmunternde Worte. Messeleiter Giancarlo Palmisani blickt optimistisch in die Zukunft. 5. Mai 2008
Kompakt, konzentriert und mit neuem Konzept Im vergangenen Jahr musste die grösste IT-Messe der Schweiz einen herben Besucherrückgang hinnehmen. Jetzt haben die Verantwortlichen die Situation analysiert und Handlungsbedarf ausgemacht. Das wichtigste Anliegen ist für Messeleiter Giancarlo Palmisani die richtige Positionierung der Orbit-iEX nach aussen. 5. Mai 2008
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.