Swatchpay partnert mit Visa Bisher nur mit Mastercard möglich, können neu auch Besitzer einer Swatchpay-fähigen Uhr und einer Visa-Karte von Cornèr Banca oder Bonuscard den kontaktlosen Bezahldienst nutzen. 2. September 2020
Apple verkauft mehr Uhren als die gesamte Schweizer Branche Laut einer Studie verkaufte Apple im letzten Jahr 31 Millionen Smartwatches. Damit setzte der iPhone-Hersteller mehr Uhren ab als die gesamte Schweizer Industrie, deren Absatz auf 21 Millionen Einheiten geschätzt wird. 7. Februar 2020
Swatchpay kommt in die Schweiz Swatch lanciert die Kreditkarten-Uhr Swatchpay in der Schweiz. Über NFC wird es somit möglich, mit der Uhr am Zahlterminal zu bezahlen. 18. Januar 2019
Swatch verliert nach Ankündigung der Apple Watch 3 an Wert Die Aktien der Swatch Group haben nach der Ankündigung der neuen Apple Watch 3 kurzzeitig an Wert verloren. Mittlerweile erholt sich der Kurs wieder. 18. September 2017
Innosuisse-VR bestimmt Innovationsrat Der Verwaltungsrat von Innosuisse hat den Innovationsrat mit 20 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Technik besetzt. 24. Juli 2017
Swatch präsentiert Swatch Pay Mit Swatch Pay lanciert der Schweizer Uhrenhersteller die zweite Generation seiner smarten Bezahllösung. Wann und ob die Lösung in die Schweiz kommen wird, ist derzeit unklar. 18. Juli 2017
Apple zerrt Swatch vor Gericht Das Bundesverwaltungsgericht muss entscheiden, ob der Swatch-Spruch "Tick different" vom Apple-Slogan "Think different" abgekupfert ist. 10. April 2017
Swatch Bezahl-Uhr ab Mitte Juni erhältlich Mit der Unterzeichnung eines Partnerschaftvertrages mit Cornèr Bank und Cornèrcard ebnet Swatch den Weg für die Einführung der Bellamy Smartwatches mit Bezahlfunktion in den Schweizer Markt. 10. Mai 2016
Cebit Welcome Night: Schneider-Ammann fordert europäischen Zusammenhalt Bundespräsident Johann Schneider-Ammann und der deutsche Vize-Kanzler Sigmar Gabriel haben die Cebit 2016 eröffnet. Beide fordern für die Digitalisierung einen starken Zusammenhalt in Europa. 15. März 2016
Schweizer Informatiker wollen zu Google, Microsoft oder Swisscom Gemäss einer aktuellen Studie ist Google für Schweizer Informatiker nach wie vor der begehrteste Arbeitgeber in der Schweiz. Die SBB konnte im Vergleich zum Vorjahr zehn Plätze gut machen. 10. Dezember 2015
Advertorial Schwachstellen in OT-Systemen im Griff Konventionelle Cybersicherheitstools für das Vulnerability- und Konfigurationsmanagement kennen sich nicht mit der Bedrohungslage bei industriellen Kontroll- und Steuerungssystemen aus. Ein OT-spezifischer, standardisierter Datenfeed kann helfen. Bernhard Aregger von BOLL Engineering erklärt im Interview, wie es funktioniert.
Advertorial Der neue “Let’s Talk About Dell” Video Podcast von Ingram Micro - Ihr Wegweiser für den IT-Dschungel! Lust, die Welt der IT noch besser zu verstehen? Wir freuen uns unsere brandneue Videocast-Reihe «Let’s Talk About Dell» mit Branchenexperte Michael Wandrey vorstellen zu dürfen!
Advertorial Apps für mehr Produktivität und bessere Zusammenarbeit im Job Das Angebot im innovaphone App Store wächst stetig, sowohl um Eigenentwicklungen von innovaphone, Hersteller smarter Management-Anwendungen, als auch um Apps von Technologiepartnern. Dabei vereint die Business-Plattform myApps alle wesentlichen Organisations- und Kommunikationstools, die im Arbeitsalltag gebraucht werden, auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf DELL Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team Veränderungen liegen in der Luft. Im September hat DELL Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära eingeläutet. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich Infrastructure Solutions Group (ISG) nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Industrial Security mit Palo Alto Networks Der Einsatz fortschrittlicher, vernetzter Technologien durchdringt immer mehr Bereiche eines Unternehmens. Zuvor isolierte oder abgekoppelte Systeme in Industrie und Fertigung benötigen immer öfter interne und/oder externe Konnektivität zum Firmennetzwerk und zum Internet, um kritische Prozesse zu überwachen, zu steuern und mithilfe künstlicher Intelligenz fortlaufend zu optimieren.
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.