Noser Engineering eröffnet neuen Standort in Thun Noser Engineering baut seine regionale Präsenz mit einem neuen Standort in Thun aus. Der C5I-Campus bietet einen direkten Zugang zu sicherheitspolitischen Organisationen. 11. Juni 2025
Veränderungen im VR der Noser Group Fritz Noser, Roland Köhler und Thomas D. Meyer sitzen nicht länger im Verwaltungsrat der Noser Group. Neu im Gremium sind dafür Kia Maurer (Bild) und Pascal Rickenmann. Neuer VRP ist CEO Herbert Ender. 23. April 2025
Noser Group steigert Umsatz um 2,1 Prozent Die Noser Group generierte 2024 einen Umsatz von 137,7 Millionen Schweizer Franken – ein Plus von 2,1 Prozent. Der Gewinn betrug 6,4 Millionen Franken. 23. April 2025
Noser Engineering übernimmt Mitarbeitende von Onify Ein Teil der Mitarbeitenden von Onify wechselt zu Noser Engineering. Der IT-Dienstleister übernimmt auch die Aufträge des Anbieters aus Winterthur und will so die Präsenz im industriellen Sektor stärken, wie CEO Remo Noser (Bild) erklärt. Dennoch bleibt Onify vorerst bestehen. 8. Juli 2024
Noser Group meldet Umsatzplus von 4,5 Prozent Die Noser Group hat im letzten Jahr einen Umsatz von 134,9 Millionen Franken generiert. Das sind 4,5 Prozent mehr als noch im Vorjahr. 23. April 2024
Microsoft, Google und Huawei als beste ICT-Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet Microsoft Schweiz, Google und Huawei Technologies haben bei einer Erhebung als beste Arbeitgeber im Bereich Internet, Telekommunikation und IT abgeschnitten. Über alle Branchen hinweg am besten benotet wurde der Uhrenhersteller Breitling. 16. Februar 2024
Eberhard Lösch neuer Director Client Solutions & Delivery bei Noser Engineering Seit Anfang November fungiert Eberhard Lösch neu als Director Client Solutions & Delivery am Basler Standort von Noser Engineering und soll die Position des Unternehmens in der Region Basel festigen. 14. November 2023
Noser Engineering stärkt IoT-Bereich, Oliver Buntefuss wird Head of IoT Noser Engineering investiert in den IoT-Bereich und beruft den bisherigen Head of Sales Oliver Buntefuss als Head of IoT ins Management-Team. 25. Oktober 2023
Noser Group legt um 5,7 Prozent zu und beruft Kathrin Noser in VR Die Noser Group hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 129,1 Millionen Franken generiert. Nebst den Zahlen wurden auch Änderungen im VR kommuniziert. Neu im Gremium sind Kathrin Noser und Herbert Ender, während Geri Moll ausscheidet. 25. April 2023
Microsoft, Google und UMB sind beliebteste IT-Arbeitgeber in der Schweiz Microsoft Schweiz ist laut einer Umfrage der "Handelszeitung" der beliebteste Arbeitgeber in der Schweizer ICT-Branche. Ebenfalls auf dem Podest stehen Google sowie UMB. 21. Februar 2023
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?