Advertorial
Neugründungen & Konkurse
Gründung
Firma | IT SERVICES ZUG AG |
Adresse | Gubelstrasse 22 |
PLZ/Ort/Kt | 6300 Zug ZG |
SIC | 7379, , , , , |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründungsdatum | 27. Juni 2025 |
Kapital | Fr. 4800000. |
Name | Häfliger Fabian |
Funktion | |
Unterschrift | Kollektivunterschrift |
Kapital | Fr. 0. |
Name | Scherrer Peter |
Funktion | |
Unterschrift | Kollektivunterschrift |
Kapital | Fr. 0. |
Name | Scherrer Christof |
Funktion | |
Unterschrift | Kollektivunterschrift |
Kapital | Fr. 0. |
Name | Raschle Urs |
Funktion | Mitglied |
Unterschrift | Kollektivunterschrift |
Kapital | Fr. 0. |
Zweck | Die Gesellschaft dient folgenden Zwecken: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informatik- und Kommunikationstechnologie für die Stadt Zug und die Gemeinden des Kantons Zug sowie für selbständige öffentlich-rechtliche Körperschaften. Unterstützung der öffentlich-rechtlichen Körperschaften im Bereich eGovernment und digitale Transformation von Verwaltungsprozessen zugunsten der Einwohner, Unternehmen oder anderen föderalen Institutionen. Die Gesellschaft erfüllt insbesondere folgende Aufgaben: Evaluation und Definition von übergeordneten IT-Architekturen, Standards und Anwendungsrichtlinien, Beschaffung der Informatik- und Kommunikationsmittel und der Fachanwendungen (Grundbedarf und fachspezifische Standardlösungen) als zentrale Beschaffungsstelle nach den einschlägigen Grundlagen des öffentlichen Beschaffungswesens, Bereitstellung aller Services des Grundbedarfs, Einrichtung und Betreuung von Arbeitsplatz-Infrastrukturen, Betrieb leistungsfähiger Rechenzentrums-Infrastrukturen, Betrieb des Netzwerkes und der übrigen Basiskommunikations-Infrastrukturen, Betrieb von gemeinsamen oder individuellen Fachanwendungen und eGovernment-Lösungen, Gewährleistung der Netzwerk-, Daten- und Betriebssicherheit, Leitung oder Unterstützung von ICT-Projekten, Beratungen und Schulungen für die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien, Erlass von verbindlichen technischen, operativen oder sicherheitsrelevanten Weisungen und Richtlinien für den kommunalen ICT-Betrieb der Kunden, Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern, zu erfüllen oder zu erleichtern. Die Gesellschaft kann zur Erbringung ihrer Aufgaben Drittfirmen beiziehen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte erwerben und verwerten. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten, sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Eine Beteiligung an einer anderen Unternehmung setzt einen Entscheid der Generalversammlung der Aktionäre voraus. Die Gesellschaft ist im Rahmen der genannten Zwecke berechtigt, im Inland Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern. |
Keine Konkursdaten vorhanden