Security – News im Überblick
6. Februar 2023 -
Auf Initiative des Duftstoffherstellers Firmenich ist ein neuer Schweizer Cybersecurity-Verband entstanden, der aktuell rund ein Dutzend grosse Unternehmen umfasst und für Informationsaustausch und Dialog mit Behörden sorgen soll.
10. Januar 2023 -
Schweizer Organisationen waren 2022 jede Woche mit je bis zu 752 Cyberattacken konfrontiert, ein weit über anderthalbfaches Angriffsvolumen verglichen mit 2021.
16. Dezember 2022 -
Um seine ehrgeizigen Wachstumsziele zu erreichen, stärkt der PAM-Anbieter Wallix sein Business Partner Program, lanciert ein spezielles Programm für MSPs und führt die Marke OT.Security ein.
14. November 2022 -
Die beiden Schweizer Unternehmen SCRT und Telsys gehören neu zur Orange-Gruppe. Diese verstärkt damit ihren Bereich für Cybersicherheit und die Präsenz in der Schweiz.
26. Oktober 2022 -
Sicherheitsanbieter Eset hat verlauten lassen, Unternehmen und Partnern neu Managed Detection and Response (MDR) as a Service anzubieten.
17. Oktober 2022 -
Check Point lanciert ein neues MSSP-Programm, im Rahmen dessen von Partnern auf ein Security Operations Center im As-a-Service-Modell zugegriffen werden kann.
12. September 2022 -
Nokia kündigt Investitionen und Entwicklungen im Software-Portfolio an und vereint mehrere Software-Produkte unter der neuen Submarke AVA.
12. September 2022 -
Der Absatz von Firewalls und UTMs hat im zweiten Quartal kräftig zugelegt. Das gilt insbesondere für die EMEA-Region und die drei Marktführer.
30. August 2022 -
Der Krieg in der Ukraine verdeutlicht gemäss der Bundesanwaltschaft einmal mehr die Notwendigkeit eines Cyber-Kommissariats auf Bundesebene. Gespräche mit dem Fedpol und der Bundeskriminalpolizei seien bislang aber erfolglos verlaufen.
5. August 2022 -
Laut IDC steigen die IT-Security-Ausgaben in Europa dieses Jahr um 10,8 Prozent. Auch für die kommenden Jahre prognostizieren die Analysten ein Wachstum in ähnlicher Grössenordnung.