Mit einem eindrucksvollen Blick über Zug und den Zugersee, rund 35 anwesenden Resellern und Systemhäusern und einer ganzen Reihe Herstellerpartnern feierte Exclusive Networks Ende November 2025 in der Skylounge der Bossard Arena das fünfjährige Jubiläum seines Partner-Events Solution Powerplay – der quasi identisch und mit einer ähnlichen Anzahl Gäste am Vortag auch in Lausanne über die Bühne ging,
Die Veranstaltung wurde von Marissa Damerau, der Schweizer Länderchefin von
Exclusive Networks, eröffnet. In ihrer Begrüssung versprach sie den anwesenden Partnern drei Dinge: Ihnen einen konkreten Mehrwert zu bieten und Wissen zu vermitteln, Wege aufzuzeigen, wie man durch gezielte Vereinfachung die Komplexität im IT- und Security-Umfeld reduzieren kann, sowie Gelegenheit für Networking und nicht zuletzt Spass.
Damerau nutzte die Gelegenheit auch, Exclusive Networks Schweiz als Unternehmen und dessen strategische Ausrichtung vorzustellen. Dabei stellte sie auch das zuletzt kontinuierlich gewachsene Team vor: In den vergangenen Monaten wurden nicht weniger als neun neue Mitarbeitende eingestellt – Exclusive Networks Schweiz zählt nun 20 Personen. Sie präsentierte zudem das aktuelle Herstellerportfolio sowie die angebotenen Dienstleistungen von
Exclusive Networks, die unter dem Leitbegriff Distribution as a Service zusammengefasst sind.
Ein anschliessendes Panel mit Mitgliedern des Schweizer Teams gab vertiefte Einblicke in die Herausforderungen und Anforderungen im heutigen Cybersecurity-Markt. Themen wie Schulungsangebote, Finanzierungslösungen, Logistikdienstleistungen und Marketingunterstützung wurden diskutiert – mit dem Ziel, aufzuzeigen, wie
Exclusive Networks seine Partner ganzheitlich unterstützt.
Im Anschluss folgten die sogenannten Power Pitches der vertretenen Hersteller – darunter Palo Alto Networks, F5, der neue Hersteller Drata, Bitsight, Proofpoint und Arista. In jeweils zwei Minuten gaben die Hersteller einen Teaser auf ihre nachfolgenden Referate. Auf Basis dieser Kurzpräsentationen konnten die Teilnehmer dann entscheiden, an welchen vertiefenden Breakout-Sessions, von denen immer zwei parallel stattfanden, sie beiwohnen wollten.
Daraus resultierte ein kurzweiliger Nachmittag, gezeichnet von kompaktem Wissensinput und persönlichem Austausch. Den krönenden Abschluss schliesslich bildete ein Apéro sowie das Eishockeyspiel EV Zug gegen Genève-Servette HC – passend zum Powerplay-Motto der Veranstaltung und für manch einen der Gäste wohl das wahre Highlight des Tages.
(mw)