Zoom will mit Komsa im DACH-Raum expandieren
Quelle: Depositphotos

Zoom will mit Komsa im DACH-Raum expandieren

Mit dem VAD Komsa als strategischem Vertriebspartner zielt Zoom auf eine spürbare Stärkung seiner Unternehmenspräsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
5. Mai 2025

   

Der Online-Meeting-Anbieter Zoom geht mit dem VAD Komsa eine strategische Vertriebspartnerschaft für Deutschland, Österreich und die Schweiz ein. Es handle sich bei Komsa um einen erfahrenen Partner mit starker Vertriebsinfrastruktur und Marktexpertise sowie einem flächendeckenden Netzwerk an Handelspartnern, teilt Zoom mit. Das gemeinsame Ziel sei, die Präsenz von Zoom in der DACH-Region spürbar zu stärken und auszubauen.

Für Kunden bedeute dies ein erweitertes Portfolio innovativer Collaboration- und Kommunikationslösungen mit besonderem Fokus auf KI-gestützte Anwendungen für hybride Arbeitsumgebungen. Partner sollen ebenfalls von einem attraktiven Portfolio-Zuwachs profitieren: Zoom ergänze bestehende Angebote mit klarer Nachfrage im Markt, einem hohen Innovationsgrad und starkem Support für Reseller und Systemhäuser.


Nadja Risse, seit Herbst 2024 Head of DACH & CEE bei Zoom: "Die Partnerschaft mit Komsa ist für uns ein echter Gamechanger. Komsa versteht die Dynamik im Channel wie kaum ein anderer und bringt nicht nur Reichweite, sondern auch strategische Tiefe. Gemeinsam bauen wir unser Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus – mit klarer Ausrichtung auf Wachstum, Differenzierung und profitable Reseller-Modelle rund um Zoom Workplace, Zoom Phone und unser Contact Center-Angebot." (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Zoom verzeichnet Wachstum und erhöht Jahresprognose

26. November 2024 - Zoom kann erneut Wachstum vorweisen und erhöht den Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr. Ausserdem macht das Unternehmen aktuell einen Wandel durch.

Daniel Schmutz neu als Channel-Manager bei Zoom tätig

4. Juni 2024 - Daniel Schmutz, bis vor kurzem noch Channel-Chef bei Trend Micro in der Schweiz, hat eine neue Herausforderung bei Zoom gefunden. Er arbeitet dort neu als Channel Account Manager Alps.

Zoom baut abermals Stellen ab: 2 Prozent der Belegschaft betroffen

7. Februar 2024 - Rund ein Jahr nach umfassenden Stellenstreichungen setzt Zoom wieder den Rotstift an. Der Anbieter will Teams neu strukturieren und andere Bereiche ausbauen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER