Amazon hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent auf 155,7 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn mit 17,13 Milliarden US-Dollar deutlich über dem Vorjahreswert von 10,43 Milliarden US-Dollar lag. Die Cloud-Sparte
Amazon Web Services (AWS) verzeichnete ein Umsatzwachstum von 17 Prozent auf 29,3 Milliarden US-Dollar. Zwar lag dieses Plus leicht unter den Erwartungen der Analysten, dennoch bleibt AWS ein zentraler Wachstumstreiber des Unternehmens. Zudem stieg der Umsatz im Werbegeschäft um 19 Prozent auf 13,92 Milliarden US-Dollar.
Für das zweite Quartal prognostiziert Amazon einen Umsatz zwischen 159 und 164 Milliarden US-Dollar sowie einen operativen Gewinn zwischen 13 und 17,5 Milliarden US-Dollar. Die Prognose liegt allerdings unter den durchschnittlichen Analystenerwartungen von 17,6 Milliarden US-Dollar. Die Aktie reagierte darauf im nachbörslichen US-Handel mit einem Rückgang von bis zu 5 Prozent.
CEO Andy Jassy kündigte zudem an, dass das Amazon Massnahmen ergreifen will, um die Auswirkungen der US-Zölle auf Kunden zu minimieren, unter anderem durch frühzeitige Lagerbestellungen und enge Zusammenarbeit mit Drittanbietern. Dennoch bleibt die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung bestehen, wie sich auch am Börsenkurs des Konzerns ablesen lässt.
(sta)