ARM will Qualcomm Lizenz entziehen Der Streit zwischen ARM und Qualcomm eskaliert – als Folge hat ARM Qualcomm die Chip-Lizenz entzogen. Möglich darum, dass Qualcomm schon bald keine Snapdragon-X-SoC mehr verkaufen darf. 23. Oktober 2024
Qualcomm übernimmt 4G-IoT-Portfolio von Sequans Um das eigene IoT-Portfolio im Industriebereich zu stärken, investiert Qualcomm 200 Millionen Dollar in die Übernahme der 4G-Sparte von IoT-Spezialist Sequans. 2. Oktober 2024
Qualcomm möchte Intel ganz übernehmen Inmitten kritischer Zeiten macht Qualcomm dem Konkurrenten Intel ein Angebot zur vollständigen Übernahme. Es ist indes fraglich, ob ein solcher Deal überhaupt zustande kommen könnte. 23. September 2024
Qualcomm liebäugelt mit Übernahme von Intels Chip-Fertigung Unbestätigten Meldungen zufolge spielt man beim Halbleiterhersteller Qualcomm mit dem Gedanken, Teile von Intels Chip-Design-Geschäft zu übernehmen. Insbesondere die PC-Sparte soll von Interesse sein. 6. September 2024
AI-PCs machten im Q2 bereits 14 Prozent des Marktes aus Laut Zahlen von Canalys wurden im zweiten Quartal 2024 weltweit 8,8 Millionen PCs mit AI-Fertigkeiten ausgeliefert. Das entspricht bereits 14 Prozent des Marktes. 15. August 2024
Qualcomm meldet deutliches Plus bei Umsatz und Gewinn Chiphersteller Qualcomm hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Umsatz um 11 Prozent auf knapp 9,4 Milliarden US-Dollar steigen können. Beim Gewinn legte Qualcomm 26 Prozent zu. 2. August 2024
Nvidia soll Chips für KI-PCs entwickeln Neben Qualcomm könnte ab 2025 auch Nvidia SoCs für KI-PCs liefern. Dell-Chef Michael Dell und Nvidia-CEO Jensen Huang haben sich in einem Interview entsprechend geäussert. 27. Mai 2024
Satelliten-Dienst von Qualcomm und Iridium scheitert an fehlender Nachfrage Qualcomm und Iridium haben gemeinsam an einem Satellitenkommunikationssystem für Android-Smartphones gearbeitet. Die Geräte-Hersteller wollten dieses jedoch nicht adaptieren. Jetzt ist die Partnerschaft bereits wieder Geschichte. 15. November 2023
Qualcomm muss erneut Umsatz- und Gewinnrückgang melden Qualcomm leidet unter dem rückläufigen Smartphone-Absatz und muss erneut einen herben Umsatz- und Gewinnrückgang vermelden. Ins neue Geschäftsjahr blickt die Firma indes optimistischer. 2. November 2023
Qualcomm erweitert Partnerschaft mit Google Qualcomm und Alphabet erweitern ihre bestehende Partnerschaft. Ziel ist es, Prozessoren auf Basis von RISC-V-Technologie ins Google-Wearable-Ökosystem aufzunehmen. 18. Oktober 2023
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.