Twint erneut auf Platz 1 im Reputations-Ranking Das Swiss Reputation Ranking bewertet das Ansehen von Schweizer Unternehmen und Nonprofit-Organisationen. Während Twint die Liste zum zweiten Mal in Folge anführt, schafft Digitec Galaxus als Neuankömmling in den Top 50 auf Anhieb eine Top-Platzierung. 27. März 2025
Brack.ch gewinnt Onlineshop-Test Der "PCtipp" hat einmal mehr die Onlineshops der Schweizer Elektronikhändler getestet. Als Testsieger hervorgegangen ist dabei Brack.ch – unter anderem aufgrund des Supports und den Reparatur- und Garantieleistungen. 27. Mai 2024
Nun auch Fust: 90 Stellen verschwinden Im Schweizer CE- und Haushaltgeräte-Detailhandel brodelt es seit diesem Sommer gewaltig. Nun wird bekannt, dass bei Fust 90 Stellen wegfallen sollen. 13. November 2023
Greenpeace nimmt Digitec Galaxus ins Visier Greenpeace Schweiz hat Apple, die Competec-Gruppe, Digitec Galaxus, Fust sowie Interdiscount dazu befragt, was mit Retouren und unverkaufter Ware geschieht. Während Apple gar nicht antwortete, wird vor allem bei Digitec Galaxus mangelnde Transparenz angeprangert. 10. November 2023
Playstation 5 wird erstmals mit Rabatt verkauft Zum ersten Mal seit Erscheinen kann man in der Schweiz eine Playstation 5 mit Rabatt kaufen. Je nach Händler kostet die Konsole 429 oder 449 anstatt 499 Franken. 26. Juli 2023
Fust partnert mit Starlink Schweizer Kunden von Elon Musks Satelliten-Internetdienst Starlink können für die Installation der Geräte einen Techniker von Dipl. Ing. Fust buchen, der für die optimale Platzierung und Verkabelung sorgt und die Anlage testet. 17. April 2023
Umsatzminus bei Interdiscount, Fust und Microspot.ch Coop hat die Zahlen fürs Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht und weist ein kräftiges Umsatzplus aus. Aus dem Geschäftsbericht lässt sich aber auch lesen, dass Interdiscount (Bild), Fust und Microspot.ch weniger Umsatz gemacht haben. 14. Februar 2023
Das sind die Black Friday Deals 2021 Es ist wieder soweit: Die Schweizer Online-Händler haben die Black-Friday-Rabattschlacht gestartet. Wir haben uns umgesehen und zeigen, wer in Sachen Schnäppchenangebote die Nase vorn hat. 26. November 2021
Konsumentenschützer zeigen Fust, M-Electronics und Interdiscount an, klagen gegen Conforama Der Westschweizer Konsumentenschutz wirft den vier Detailhändlern Conforama, Fust, M-Electronics und Interdiscount Täuschung vor. Konsumenten seien in die Irre geführt worden. 30. April 2019
Teleboy partnert mit Fust Teleboy und Fust sind eine Vertriebspartnerschaft eingegangen. Damit möchte sich der Triple-Play-Anbieter weiter im Schweizer Markt etablieren. 24. Juli 2017
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?