Adecco und Saleforce gründen gemeinsames Unternehmen Mit der Gründung eines gemeinsamen Unternehmens wollen Adecco und Salesforce ein Miteinander von menschlicher Workforce und Künstlicher Intelligenz ermöglichen und unterstützen. 28. März 2025
Generation Z würde das Shopping an die KI delegieren Teenager und junge Erwachsene würden KI-Agents beim Produktkauf blind vertrauen. Besagte Agents sind in der Schweiz auf dem Vormarsch: 82 Prozent der Schweizer Detailhändler sind überzeugt, dass ein solcher Agent notwendig sein wird, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 28. März 2025
Salesforce kann Erwartungen nicht erfüllen Salesforce konnte sowohl im letzten Quartal als auch im gesamten Geschäftsjahr 2025 die Erwartungen der Börse nicht erfüllen. 27. Februar 2025
Salesforce und Google bauen strategische Partnerschaft aus Eine erweiterte Partnerschaft zwischen Salesforce und Google Cloud ermöglicht Kunden die flexible Entwicklung von KI-Lösungen und den Betrieb der Lösungen Agentforce, Data Cloud und Customer 360 auf Google Cloud. 25. Februar 2025
Salesforce baut Stellen ab - und stellt andernorts neu ein Salesforce wird laut einem Bericht über 1000 Stellen abbauen. Gleichzeitig stärkt der CRM-Anbieter in anderen Bereichen seine personellen Kapazitäten. 5. Februar 2025
Salesforce plant Einstellung von 2000 Mitarbeitern Um die firmeneigenen KI-Lösungen zu vertreiben, plant Salesforce die Schaffung von 2000 neuen Jobs. Noch vor knapp zwei Jahren wurden dagegen rund zehn Prozent der Belegschaft entlassen. 18. Dezember 2024
Schweizer zeigen sich zum Black Friday weniger kauffreudig Black Friday, Cyber Monday und Singles Day: Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten wollen an den diesjährigen Aktionstagen weniger Geld ausgeben. Vor allem die Gen Z ist im Sparmodus. 19. November 2024
Marc Benioff: Copilot ist bloss der neue Karl Klammer Salesforce-CEO Marc Benioff (Bild) hält nicht viel von Microsofts Copilot. Der KI-Dienst funktioniere nicht und bringe keinen wirklichen Nutzen. 21. Oktober 2024
Cloud-Ausgaben steigen und Betreiber investieren in Infrastruktur Der weltweite Cloud-Markt verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2024 ein deutliches Plus. Gleichzeitig investieren die Hyperscaler grosszügig in ihre Infrastruktur – davon profitiert wiederum Nvidia. 1. Oktober 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.