CEO-Wechsel bei R&M: Baumann übernimmt von Riva Michel Riva (Bild, rechts), seit 13 Jahren CEO von R&M, übergibt das Amt an Roger Baumann (Bild, links). Riva möchte seine berufliche Tätigkeit künftig reduzieren und sich auf Mandate konzentrieren. Der neue CEO hat viel Erfahrung mit der Leitung global agierender Technologieunternehmen. 24. Juni 2025
Jonas Güresir ist Chief Operating Officer von R&M Bei R&M übernimmt Jonas Güresir (Bild, links) das operative Zepter als COO sowie die Verantwortung für das Nachhaltigkeitsprogramm von Markus Stieger (rechts), der im Sommer 2025 in den Ruhestand tritt. 1. April 2025
R&M und Stulz gehen eine Partnerschaft ein R&M und Stulz – Hersteller von Kühlsystemen – beginnen eine Partnerschaft. Betreiber von Rechenzentren können somit fertige Lösungen aus einer Hand beziehen. 27. März 2025
R&M Schweiz: Mattes löst van der Meer als Geschäftsleiter ab Ronald van der Meer (im Bild links) tritt per Ende Juli in den Ruhestand. Seine Position als Geschäftsleiter der Marktorganisation Schweiz von R&M übernimmt Andreas Mattes. 2. April 2024
R&M ernennt Martina Dimmler zur CFO Martina Dimmler ist die neue CFO bei R&M. Sie bringt bereits 20 Jahre Erfahrung im Managementbereich mit. 10. November 2022
Thomas Ernst wird neuer Verwaltungsratspräsident bei R&M R&M hat mit Thomas Ernst einen neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Er folgt auf Hans Hess, der altersbedingt zurücktritt. 3. November 2022
R&M steigert Glasfaserkabel-Produktion Verkabelungsspezialist R&M investiert bis Ende 2022 mehrere Millionen Franken in neue Produktionsanlagen für Glasfaserkabel in Tschechien, wie CMO Andreas Rüsseler ankündigt. 18. November 2021
R&M eröffnet Produktionsstätte in China Mit der Eröffnung des Produktionsstandorts in Pinghu verfügt R&M bereits über zwei Werke in China, mit denen vorwiegend der asiatische Markt beliefert werden soll. 27. November 2020
R&M ernennt Robert Merki zum CTO Rober Merki wurde am 1. November 2020 neuer Chief Technology Officer (CTO) von R&M. 24. November 2020
R&M eröffnet neuen Standort an der US-Ostküste Mit einer virtuellen Open-House-Zeremonie feiert der Netzwerkhersteller R&M die Eröffnung eines neuen Standorts in Elkridge, Maryland, USA. 11. Juni 2020
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?