Meta wächst - Reality Labs weiterhin mit grossen Verlusten Meta ist weiterhin auf grossem Wachstumskurs und fährt immense Gewinne ein. Die Reality Labs sind aber weiterhin ein Verlustgeschäft. Derweil lobt Zuckerberg die Nähe zur US-Regierung. 30. Januar 2025
Meta schafft 200 neue Arbeitsplätze in Zürich Meta vergrössert seinen Standort in Zürich. Beim Sihlcity entstehen bis Juli neue Büros für bis zu 200 Mitarbeitende. 22. Januar 2025
Neue Kündigungswelle: Meta will Underperformer loswerden Meta plant wieder Massenentlassungen, rund 5 Prozent der Stellen soll es treffen. Gehen müssen laut Mark Zuckerberg die, die zu wenig leisten – denn 2025 werde "intensiv". 15. Januar 2025
Markt für Display-freie Smart Glasses soll abheben Intelligente Brillen, die über eine Kamera, aber kein Display verfügen, sollen in den kommenden Jahren den Markt erobern. In einer Studie wird diesem Smart-Glasses-Marktsegment ein jährliches Wachstum von 68 Prozent prophezeit. 10. Januar 2025
VR-Headset-Markt um 8,8 Prozent im Plus Der Markt für VR- und MR-Headsets wächst 2024 um 8,8 Prozent auf 9,6 Millionen Einheiten. Meta ist dank der Quest 3S (Bild) klarer Marktführer, während Apple mit der Vision Pro auf Anhieb 5 Prozent erreicht. 20. Dezember 2024
Meta verdient viel und investiert viel Meta übertrifft mit seinen Geschäftszahlen für das dritte Quartal die Erwartungen der Analysten. Während das Werbegeschäft rund läuft, investiert der Konzern nach wie vor Unsummen in virtuelle Welten. 31. Oktober 2024
Meta entlässt Mitarbeitende bei Whatsapp und Instagram Nach den grossen Entlassungswellen in den letzten beiden Jahren werden bei Meta derzeit erneut Abteilungen zusammengestrichen. Mitarbeitende bei Whatsapp, Instagram wie auch bei Reality Labs haben ihre Kündigung erhalten. 18. Oktober 2024
Intel und AMD gründen x86 Ecosystem Advisory Group Gemeinsam mit zahlreichen Branchengrössen wie Google, Microsoft und Red Hat tun sich Intel und AMD in der x86 Ecosystem Advisory Group zusammen, um die x86-Architektur gemeinsam weiterzuentwickeln. 16. Oktober 2024
Microsoft: Home Office bleibt erlaubt Während viele Big-Tech-Unternehmen ihre Angestellten zumindest teilweise zurück in die Büros geholt haben, scheint das Microsoft entspannter zu sehen – solange die Produktivität stimmt. Man müsse es nur richtig angehen, wie es aus dem Management heisst. 2. Oktober 2024
Das Ende der Hololens 2 ist definitiv Microsoft wird seine Bemühungen rund um eigene AR-Hardware nicht weiterführen. Die Produktion der Hololens 2 wird eingestellt, für ein paar Jahre gibt’s nun noch Security Updates. Vom Markt abwenden will man sich aber nicht, eine Partnerschaft mit Meta solls richten. 2. Oktober 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.