SSIS: Schweizer Softwarebranche beim KI-Einsatz noch am Anfang Der Einsatz von KI in Schweizer Softwareunternehmen wird bis dato vor allem von Entwicklern vorangetrieben. Bei der strategischen Verankerung des Themas hapert es vielerorts noch, stellt der Swiss Software Industry Survey 2024 fest. 29. Oktober 2024
ICTskills: ICT-Berufsbildung Schweiz spannt mit Swico zusammen ICT-Berufsbildung Schweiz kann für die ICTskills2025 den Wirtschaftsverband Swico als Co-Projektträger präsentieren. Die Berufsmeisterschaften finden kommenden September in Bern statt. 23. Oktober 2024
Asut-Umbau: Peter Grütter geht, Judith Bellaiche soll übernehmen Der Schweizerische Verband der Telekommunikation (Asut) will sich für kommende Herausforderungen rund um die digitale Transformation neu aufstellen. Der erste Schritt ist ein Wechsel an der Spitze: Präsident Peter Grütter geht nach 12 Jahren, Judith Bellaiche soll die Nachfolge antreten. 10. Oktober 2024
Daten-Autobahn frei! Das Swiss-US Privacy Framework ist da Seit 2020 waren die USA nicht mehr als Staat mit angemessenem Datenschutz anerkannt. Das neue Swiss-US Data Privacy Framework soll jetzt wieder Rechtssicherheit für den Datenaustausch zwischen der Schweiz und den USA herstellen. 5. Oktober 2024
Schweizer ICT-Branche zeigt sich stabil Keine Wachstumssprünge, im vierten Quartal 2024 bleibt die Schweizer ICT-Branche laut dem Swico ICT Index aber weiterhin im grünen Bereich. 3. Oktober 2024
Die Digitalisierung braucht Macher wie Sie Die digitale Welt wartet auf Führungskräfte, die wissen, wie man Projekte zum Erfolg führt. Jetzt ist die Zeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und als Digital Project Manager durchzustarten. 31. August 2024
Swico-Recycling: Edelmetall für 12 Millionen Franken jährlich Zum 30-jährigen Jubiläum von Swico Recycling präsentiert der Verband spannende Zahlen rund ums Elektroschrott-Recycling in der Schweiz. 21. August 2024
KI in der Schweiz: Höchste Zeit für ein Positionspapier Die Schweiz – ein europäischer und globaler Hub für Künstliche Intelligenz. Warum Swico dieses Ziel einfordert und gegen einen Swiss Finish in Sachen KI-Regulierung ist. 6. Juli 2024
Schweizer ICT-Branche robust, aber wenig dynamisch Der Index der Schweizer ICT-Branche zeigt wenig Bewegung und steigt fürs dritte Quartal gar leicht an. Zwei grosse Ausreisser nach unten gibt es aber: Die Segmente Consumer Electronics und IT Technology liessen Federn. 26. Juni 2024
Swico kämpft für eine digitale Schweiz Die politische Landschaft ist in Bezug auf digitale Expertise fragil. Eine starke Stimme für die ICT- und Internetbranche sowie die gezielte Digitalisierung der Schweiz bleiben daher unerlässlich. 8. Juni 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.