DXC Technology Schweiz GmbH
Neue Winterthurerestr. 99
8304 Wallisellen
Informatik & Kommunikation
8304 Wallisellen
Telefon
41 058 444 55 55URL
www.dxc.technology/deInformatik & Kommunikation
Quelle: map.search.ch
DXC
in der Berichterstattung von
8. Januar 2021 -
Der in Frankreich ansässige IT-Konzern Atos hat ein Übernahmeangebot in Höhe 10 Milliarden Dollar für den US-IT-Dienstleister DXC gemacht. DXC will die überraschend eingereichte Offerte nun prüfen.
9. November 2020 -
Laut neuer ISG-Studie entstehen neue Rechenzentren in Zürich und weiteren grossen Wirtschaftsräumen.
16. September 2019 -
DXC Technology hat einen neuen CEO. Mike Salvino (Bild) übernimmt das Ruder von Mike Lawrie, der seinen Rücktritt angekündigt hat.
25. Juni 2019 -
DXC Technology gibt den Abschluss der Übernahme des in Zug ansässigen Unternehmens Luxoft bekannt. DXC hatte am 7. Januar 2019 eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme angekündigt.
4. Februar 2019 -
DXC Technology Switzerland hat René Mulder per sofort zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er folgt auf Liliana Scheck, die im Unternehmen bleibt und eine internationale Rolle übernimmt.
8. Januar 2019 -
DXC Technology hat den Kauf des Schweizer Software-Anbieters Luxoft für die Summe von zwei Milliarden Dollar bekannt gegeben. Der Deal soll bis im Juni 2019 abgewickelt werden.
19. September 2018 -
DXC Technology transformiert das Kernbankensystem der Berner Kantonalbank. Durch die Partnerschaft soll der Berner DXC-Standort zu einem strategischen Banking Hub des IT-Dienstleisters werden.
17. Mai 2018 -
DXC Technology will Kunden gemeinsam mit Amazon Web Services dabei unterstützen, ihre SAP-Anwendungen mit DXC PaaS für SAP in die Cloud zu bringen. Mit dem neuen Angebot bietet DXC Transformation und Betrieb der unternehmenseigenen SAP-Lösungen auf der Public Cloud an.
12. Mai 2018 -
Nach dem Zusammenschluss der Enterprise-Services-Sparte von HPE und CSC im April 2017 entstanden, kann DXC Technology auf ein erfolgreiches erstes Jahr in der Schweiz zurückblicken.
12. April 2018 -
DXC Technology hat Sable37 und Ebecs übernommen. Damit will das Unternehmen seine Position als unabhängiger Systemintegrator für Microsoft Dynamics 365 weiter ausbauen. Durch die Übernahmen sollen die Cloud-Funktionen von Dynamics 365 im Commonwealth, in Teilen von Arabien und in Nordamerika deutlich erweitert werden.