VMware: Explodierende Kosten treiben Kunden zur Konkurrenz In Grossbritannien ist ein VMware-Kunde zum Open Source-Konkurrenten Open Nebula gewechselt. Einer der wichtigsten Umstiegsgründe: um das Zehnfache gestiegene Kosten. 3. Dezember 2024
Pat Gelsinger verlässt Intel Pat Gelsinger tritt als CEO von Intel zurück. Er blicke auf ein herausforderndes Jahr mit harten Entscheidungen zurück, so Gelsinger zu seinem Abgang. Ob diese Herausforderungen etwas mit dem Rücktritt zu tun haben, bleibt aber offen. 3. Dezember 2024
VMware macht Fusion und Workstation ab sofort kostenlos VMware stellt seine Desktop-Hypervisor-Produkte Fusion und Workstation ab sofort kostenlos für alle Nutzer zur Verfügung. Zudem werden die VMware vSphere Enterprise Plus- und Standard-Lizenzen im Subscription-Modell wieder eingeführt. 12. November 2024
Arzu Laubacher neu bei Genesys Arzu Laubacher, bis vor kurzem bei VMware als Channel Manager Switzerland beschäftigt, hat eine neue Herausforderung als Partner Account Manager ALPS bei Genesys angetreten. 5. November 2024
T-Systems stärkt Partnerschaft mit Broadcom Als VMware Cloud Service Provider Pinnacle Partner hat T-Systems die höchste VMware-Partnerstufe von Broadcom erlangt und kann seinen Kunden weltweit Managed Private Cloud Services auf Basis von VMware Cloud Foundation anbieten. 17. Oktober 2024
Broadcom in Japan im Visier der Wettbewerbsbehörde Wegen zu umfangreichen Software-Bundles von VMware hat die japanische Wettbewerbsbehörde eine Untersuchung gegen den Mutterkonzern Broadcom eingeleitet. Die Büros wurden bereits durchsucht. 26. September 2024
Alain Tanner und Arzu Laubacher verlassen VMware Das Schweizer Channel-Team von VMware muss Federn lassen. Alain Tanner (Bild, mitte), zuletzt Sales Director Commercial/ Partner Business Alps, und Arzu Laubacher (links), Channel Manager Schweiz, verlassen die Firma. Sarah Gauges (rechts im Bild) ging bereits im Februar. 19. September 2024
VMware drohen die Kunden wegzulaufen Rund jeder zweite VMware-Kunde liebäugelt offenbar mit einem Wechsel zur Konkurrenz. Grund sind die unbegründeten Preiserhöhungen von Broadcom. 12. September 2024
VMware-Pricing sei grösstes Geschenk der Welt Am kürzlichen MCAPS-Partnerevent dankte Microsoft-Manager Judson Althoff (Bild) dem Konkurrenten VMware, da dessen Pricing seit der Übernahme durch Broadcom die Kunden weg von VMware und hin zu Azure treibe. 15. Juli 2024
VMware schliesst Verkaufsvereinbarungen mit OEMs ab VMware hat Verkaufsvereinbarungen mit Lenovo, HPE und Dell abgeschlossen. Auf Geräten dieser drei OEMs wird der VMware-Stack vorinstalliert sein. 12. Juni 2024
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?