Alain Tanner und Arzu Laubacher verlassen VMware Das Schweizer Channel-Team von VMware muss Federn lassen. Alain Tanner (Bild, mitte), zuletzt Sales Director Commercial/ Partner Business Alps, und Arzu Laubacher (links), Channel Manager Schweiz, verlassen die Firma. Sarah Gauges (rechts im Bild) ging bereits im Februar. 19. September 2024
VMware drohen die Kunden wegzulaufen Rund jeder zweite VMware-Kunde liebäugelt offenbar mit einem Wechsel zur Konkurrenz. Grund sind die unbegründeten Preiserhöhungen von Broadcom. 12. September 2024
VMware-Pricing sei grösstes Geschenk der Welt Am kürzlichen MCAPS-Partnerevent dankte Microsoft-Manager Judson Althoff (Bild) dem Konkurrenten VMware, da dessen Pricing seit der Übernahme durch Broadcom die Kunden weg von VMware und hin zu Azure treibe. 15. Juli 2024
VMware schliesst Verkaufsvereinbarungen mit OEMs ab VMware hat Verkaufsvereinbarungen mit Lenovo, HPE und Dell abgeschlossen. Auf Geräten dieser drei OEMs wird der VMware-Stack vorinstalliert sein. 12. Juni 2024
Arrow vertreibt VMware neu auch in der Schweiz Arrow hat eine Vereinbarung mit Broadcom geschlossen, um VMware in 20 Ländern Europa zu vertreiben – darunter bestehende, aber auch neue, etwa die Schweiz. 4. Juni 2024
Broadcom reagiert mit VCSP-Anpassungen auf Kritik der Cloud Provider Zuletzt übten Cloud Provider harsche Kritik an der VMware-Strategie von Broadcom. Jetzt lenkt das Unternehmen zumindest stellenweise ein und kommt Partnern mit Änderungen am VCSP-Programm entgegen. 3. Mai 2024
Broadcom muss sich EU-Befragung zu Lizenzänderungen stellen Nach zahlreichen Beschwerden bezüglich der VMware-Lizenzanpassungen gerät Broadcom ins Visier der EU-Kartellbehörden. Gleichzeitig verteidigt CEO Hock Tan seinen Kurs – kündigt aber auch Änderungen an. 16. April 2024
VMware-Übernahme: Cloud-Wirtschaftsverband schiesst gegen Broadcom Laut dem europäischen Cloud-Wirtschaftsverband CISPE drohen dem Cloud-Markt in Europa erhebliche Schäden. Er fordert daher eine umgehende Untersuchung des Vorgehens von Broadcom im Kontext der VMware-Übernahme. 20. März 2024
Broadcom-CEO zufrieden mit VMware-Umbau - trotz "Unbehagen" bei Partnern Broadcom-CEO Hock Tan hat sich nach 100 Tagen zum Umstrukturierungsprozess von VMware geäussert: Man komme gut voran, die Beunruhigung unter Kunden und Partnern sei zwar nachvollziehbar, jedoch unbegründet. 15. März 2024
Broadcom stösst Teil von VMware wieder ab Laut Medienberichten will Broadcom die Enduser-Computing-Sparte von VMware an den Private-Equity-Investor KKR verkaufen. 26. Februar 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.