IDC erhöht Absatz-Prognose für PC- und Tablet-Markt IDC rechnet für 2025 mit einem weltweiten Absatzanstieg bei PCs auf 274 Millionen Geräte – trotz Unsicherheiten durch US-Zölle. Windows 11 soll den Markt antreiben. 30. Mai 2025
Wachstum im weltweiten Telekommarkt verlangsamt sich Laut IDC werden die globalen Ausgaben für Telekom- und Pay-TV-Dienste 2025 nur noch um 1,6 Prozent steigen – ein Rückgang gegenüber den 2,2 Prozent im Jahr 2024. 14. Mai 2025
IDC korrigiert IT-Wachstumsprognose wegen Zöllen nach unten IDC korrigiert aufgrund der Zölle der US-Regierung die Wachstumsprognose der gesamten IT-Branche. 14. Mai 2025
Smartphone-Markt: Zweikampf zwischen Apple und Samsung Apple und Samsung führen den weltweiten Smartphone-Markt an. Das Marktumfeld bleibt in naher Zukunft jedoch ungewiss. 16. April 2025
Europa rüstet bei Cybersecurity stark auf IDC prognostiziert für das Jahr 2025 einen deutlichen Sprung bei den europäischen Ausgaben für Cybersecurity-Lösungen. Als Gründe nennen die Analysten unter anderem die geopolitischen Entwicklungen. 15. April 2025
KI-Dienste generieren bis zum Jahr 2023 22,3 Billionen Dollar KI-Services werden einen erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben, wie die Analysten von IDC schreiben. Die Rede ist von einem Gesamteffekt in der Höhe von 22,3 Billionen Dollar bis zum Jahr 2030. 4. April 2025
Weltweite IT-Security-Ausgaben steigen deutlich Die weltweiten Ausgaben für IT-Sicherheit steigen 2025 laut IDC um 12,2 Prozent. Der Grund dafür liegt in der Zunahme komplexer Cyberbedrohungen, die Unternehmen zu höheren Investitionen in Software, Dienstleistungen und Hardware veranlassen. 21. März 2025
Server-Markt mit massivem Wachstum Der Server-Markt befindet sich auf starkem Wachstumskurs, angefeuert durch KI. Vor allem nicht x86-basierte Server haben einen regelrechten Boom. 20. März 2025
IoT Markt in EMEA wird rosige Zukunft attestiert Der IoT-Markt wird in der EMEA-Region ein jährliches Wachstum von elf Prozent erfahren, wie eine Studie von IDC besagt. Die Investitionen in diesem Bereich belaufen sich bis zum Jahr 2028 auf 283 Milliarden Dollar. 7. März 2025
Smartphone-Markt mit solidem Wachstum im Jahr 2024 Der Smartphone-Markt konnte zum sechsten Mal in Folge ein Plus ausweisen und wird gemäss IDC wohl weiterhin auf Wachstumskurs bleiben. 16. Januar 2025
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.