Swisscom räumt ab beim Support-Test der Zeitschrift Connect Die deutsche Zeitschrift "Connect" hat bei der alljährlichen Support-Bewertung der Schweizer Festnetzanbieter Swisscom zum Sieger erklärt. Der Telekommunikationsanbieter punktete sowhl beim Support per Smartphone aus auch bei der Bewertung der Hotline. 6. September 2024
Schweizer Ausgaben für SOC-Services steigen deutlich Laut Zahlen von ISG investieren Schweizer Unternehmen immer mehr in SOC-Dienstleistungen. Dabei spielt auch das Thema der lokalen Erbringung eine entscheidende Rolle. 4. September 2024
Roger Keller wird neuer Cablex-CEO An der Spitze von Cablex kommt es aufs neue Jahr hin zu einem Wechsel. Roger Keller (Bild) wird den CEO-Posten übernehmen. Er folgt auf Francesco Castelletti, der in den Ruhestand tritt. 4. September 2024
Telekom-Rating: Salt als bester Universalanbieter ausgezeichnet Beim Telekom-Rating der Zeitschrift "Bilanz" ging Salt als bester Universalanbieter für KMUs und Private hervor. Als bester Universalanbieter für Geschäftskunden erwies sich dieses Jahr Sunrise. 30. August 2024
Swisscom gewinnt Breitbandtest knapp vor Sunrise Beim neuesten Festnetz-Breitbandtest der Zeitschrift "Connect" liegt Swisscom einen Hauch vor Sunrise auf dem ersten Platz. Beide Anbieter erhalten das Prädikat "überragend", genauso wie die drei getesteten regionalen Anbieter. 27. August 2024
Egon Perathoner wird CEO von Quickline Quickline befördert seinen COO Egon Perathoner zum neuen CEO. Er übernimmt die Stelle von VR-Präsident Felix Kunz, der das Amt seit Anfang Jahr ad interim ausübte. 21. August 2024
Viele Lernende bei Swisscom und Sunrise Während Swisscom von 232 neuen Lernenden berichtet, von denen 97 eine Informatiklehre starten, vermeldet Sunrise eine Lehrstellenquote von 7,9 Prozent und hundertprozentigen Erfolg bei Lehrabschlüssen. 5. August 2024
Mark Düsener wird CTIO bei Swisscom Bei Swisscom kommt es auf den 1. September hin zu einem Wechsel in der Konzernleitung. Mark Düsener (Bild) übernimmt die Gesamtleitung des Konzernbereichs IT, Network & Infrastructure, Gerd Niehage verlässt das Unternehmen. 31. Juli 2024
Swisscom mit stabilem Umsatz, weniger Gewinn Swisscom hat im ersten Halbjahr einen Umsatz von 5,454 Milliarden Franken generiert – 4 Millionen mehr als im Vorjahr. Der Gewinn hingegen ging um 12 Millionen Franken zurück. 31. Juli 2024
Swisscom übernimmt die Online-Videoberatung Beratungshero Migros Aare übergibt seine Online-Videoberatungslösung Beratungshero an die Swisscom. 24. Juli 2024
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.