Das grosse Sesselrücken bei Intel beginnt Der neue Intel-CEO Lip-Bu Tan stellt die Organisation um. Hierarchien sollen flacher werden, um die Innovationskraft anzukurbeln. Damit einher gehen Kündigungen und Sesselrücken in der Management-Etage. 24. April 2025
Intel soll vor massivem Stellenabbau stehen Berichten zufolge sollen bei Intel 20 Prozent aller Arbeitsplätze abgebaut werden. Das würde gegen 20'000 Jobs entsprechen, die wegfallen würden. 23. April 2025
Intel verkauft Mehrheit an Altera Intel hat 51 Prozent an Altera an den Finanzinvestor Silver Lake verkauft. Preis und Bewertung dürften den strauchelnden Chipriesen jedoch nicht zufriedenstellen. 15. April 2025
Nvidia führt neu den Halbleiter-Markt an Nvidia hat sich zum Marktführer im Halbleiter-Markt gemausert. Vor allem die GPUs für KI-Anwendungen bescherten dem Unternehmen einen enormen Umsatzzuwachs. 11. April 2025
Intel-CEO Lip-Bu Tan: Konzentration aufs Kerngeschäft An der Intel Vision Conference räumte der neue CEO Lip-Bu Tan (Bild) ein, dass Intel die Kundenerwartungen teils nicht erfüllt habe und bei der Innovation nicht mehr vorne dabei sei – was sich künftig ändern soll. 1. April 2025
Sesselrücken im Intel-Verwaltungsrat Im Gefolge der Neubesetzung von Intels Chief-Executive-Position zeichnen sich auch im Verwaltungsrat Änderungen ab. Jetzt haben drei Mitglieder erklärt, sie würden sich nicht mehr zur Wiederwahl stellen. 28. März 2025
Technologie für den Glauben: Pat Gelsiner wird CEO bei Gloo Pat Gelsinger hat nach seinem Abgang bei Intel einen neuen Job: Als CEO von Gloo soll er dafür sorgen, das Glaubens-Ökosystem in den USA weiter zu digitalisieren und eine KI mit religiösem Kompass zu entwickeln. 24. März 2025
Probleme mit 18A-Fertigung: neue Intel-Prozessoren verspäten sich Weiterer Rückschlag für Intel: Aufgrund angeblicher Probleme in der 18A-Fertigung sollen die Panter Lake Prozessoren statt Ende 2025 erst 2026 vorgestellt werden können. 18. März 2025
Lip-Bu Tan ist neuer CEO bei Intel Der strauchelnde Chip-Riese Intel hat einen neuen CEO gefunden: Lip-Bu Tan soll das Ruder beim US-Unternehmen herumreissen. Die Börse hat auf die Ernennung des neuen CEO positiv reagiert. 13. März 2025
Nvidia und Broadcom testen Intels Chip-Produktion Intel soll derzeit Produktionstests für Nvidia und Broadcom durchführen dürfen. Die Aktie reagierte prompt, eine Garantie für Verträge sind die Tests allerdings noch lange nicht. 3. März 2025
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?