Unterschiedliche Kundenzufriedenheit bei Internet, TV und Festnetz Moneyland.ch hat eine Umfrage zur Zufriedenheit der Schweizer Bevölkerung mit den Anbietern von Internet-, TV- und Festnetz-Telefonie-Angeboten durchgeführt. Resultat: Es gibt grosse Unterschiede bei der Kundenzufriedenheit – unter anderem je nach Alter der Befragten. 12. Juni 2019
5G als teurer Hype mit wenig Angeboten Der Kauf eines der teuren 5G-Smartphones lohnt sich noch kaum, meint Telekom-Experte Ralf Beyeler. 5G sei mit vielen Mobilfunk-Abos noch nicht oder nur gegen Aufpreis nutzbar. 29. Mai 2019
Schweizer bezahlen am liebsten mit Bargeld In der Schweiz wird nach wie vor am liebsten mit Bargeld bezahlt, vor Kredit- und Debitkarten. Bezahllösungen wie Twint sind auf dem Vormarsch, aber noch wenig verbreitet. Kaum eine Rolle spielen derweil Kryptowährungen. 15. Mai 2018
Moneyland.ch: Salt Fiber bietet Kampfpreis, aber keine Revolution Der Online-Vergleichsdienst Moneyland.ch hat auf die Ansage von Salt reagiert, das neue Fiber-Angebot sei eine Revolution. Telekom-Experte Ralf Beyeler findet den Preis des neuen Triple-Play-Angebotes zwar hitverdächtig, jedoch könne man nicht von einer Revolution sprechen. 21. März 2018
Ralf Beyeler wechselt zu Moneyland Nach anderthalb Jahren bei Verivox wechselt Telekomexperte Ralf Beyeler zum Vergleichsdienst Moneyland. Dieser will mit Beyeler nun auch im Bereich Telekom-Vergleiche aktiv werden. 9. Januar 2018
Online-Broker im Preisvergleich Moneyland.ch hat die Trading-Gebühren von 18 Banken untersucht und dabei herausgefunden, dass bereits bei wenigen Transaktionen pro Jahr bei einem Anbieterwechsel viel Geld gespart werden kann. 12. Februar 2014
Neuer Vergleichsdienst für Firmenkonten Das Finanzvergleichsportal Moneyland.ch hat auf seiner Plattform einen Firmenkontenvergleich aufgeschaltet. Unternehmen sollen dank dem Vergleich im besten Fall Tausende Franken sparen können. 5. Februar 2014
Social Media: Schweizer Banken überzeugen nicht Das Schweizer Finanzportal Moneyland.ch hat die Social-Media-Auftritte von 50 internationalen und 20 Schweizer Banken analysiert. Die untersuchten Schweizer Banken wussten dabei nicht zu überzeugen. 20. November 2013
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.