IBM will kräftig in Quantencomputing investieren Bombastisches Investitionsversprechen: IBM will in den USA in den kommenden fünf Jahren mehr als 150 Milliarden US-Dollar investieren, über 30 Milliarden davon in die Herstellung von Quantencomputern und Mainframes. 29. April 2025
Quartalszahlen von IBM über den Erwartungen Trotz einem unsicherem Marktumfeld und gekündigten Verträgen mit der US-Regierung liegen die Geschäftszahlen fürs erste Quartal von IBM über den Erwartungen. Der Gewinn brach trotzdem recht stark ein. 24. April 2025
IBM vor massivem Stellenabbau im Cloud-Umfeld Berichten zufolge soll bei IBM ein massiver Stellenabbau bevorstehen. Die Rede ist von bis zu 9000 Jobs, die verloren gehen könnten – vor allem im Cloud-Umfeld. 21. März 2025
IBM gewinnt vor Gericht gegen LzLabs Laut einem Londoner Gerichtsurteil hat der in Wallisellen beheimatete Mainframe-Modernisierungsspezialist LzLabs gegen die IBM-Lizenzbestimmungen für die Mainframe-Software verstossen. 10. März 2025
Preise bei IBM seit 2022 um über 50 Prozent gestiegen IBM, aber auch andere Software-Riesen, haben ihre Preise in den letzten Jahren massiv angehoben. Im Fall von IBM sind es seit 2022 mehr als 50 Prozent. Pikantes Detail: Die Preiserhöhungen liegen deutlich über der Inflation. 4. März 2025
IBM will Datenbank-Anbieter Datastax übernehmen IBM verstärkt sich im Bereich Datenbanken mit der Akquisition von Datastax. Das US-amerikanische Unternehmen ist stark mit der Open-Source-Community verzahnt. 27. Februar 2025
IBM erzielt leichtes Umsatzplus IBM hat im letzten Quartal und im gesamten vergangen Jahr nur ein leichtes Umsatzplus und einen Gewinnrückgang verzeichnet. Die Aktien schnellten dennoch nach oben. 30. Januar 2025
IBM kann Erwartungen im dritten Quartal nicht erfüllen IBM kann im dritten Quartal 2024 die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen. Das Unternehmen enttäuscht beim Umsatz und muss ausserdem einen Verlust verkraften. 24. Oktober 2024
Microsoft: Home Office bleibt erlaubt Während viele Big-Tech-Unternehmen ihre Angestellten zumindest teilweise zurück in die Büros geholt haben, scheint das Microsoft entspannter zu sehen – solange die Produktivität stimmt. Man müsse es nur richtig angehen, wie es aus dem Management heisst. 2. Oktober 2024
IBM will in China mehr als 1000 Mitarbeitende entlassen Die noch in China vorhandenen R&D-Abteilungen von IBM werden geschlossen, über 1000 Mitarbeitende sind betroffen – zumeist allerdings Tester, denn IBMs eigentliches China Resarch Lab wurde schon 2021 geschlossen. 27. August 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.