Devoteam partnert strategisch mit Tenon Aufgrund der neuen Partnerschaft mit Tenon kann Devoteam die Marketing-Automatisierungsfunktionen von Tenon direkt in seine Servicenow-basierten CRM-Dienste integrieren. 22. September 2025
Kaum IT-Unternehmen unter den Best Workplaces der Schweiz Anders als in früheren Jahren finden sich beim Best Workplaces Ranking von Great Place to Work dieses Jahr keine IT-Unternehmen auf den Spitzenplätzen. Bei den Grossunternehmen landete Cisco auf Platz vier, bei den mittleren Betrieben Servicenow auf dem dritten Rang. 16. Mai 2025
Servicenow übernimmt Logik.ai Die KI-gestützte CPQ-Technologie von Logik.ai soll das CRM-Angebot von Servicenow erweitern, das Wachstum im Bereich Vertrieb und Auftragsmanagement beschleunigen und neue Massstäbe in Vertrieb und Handel setzen. 7. April 2025
Servicenow übernimmt Moveworks für 2,85 Milliarden Dollar Zur Stärkung der agentischen KI- und Mitarbeiterautomatisierungslösungen erwirbt Servicenow in einer gemischten Bar-/Aktientransaktion im Umfang von 2,85 Milliarden US-Dollar den KI-Agentenspezialisten Moveworks. 11. März 2025
Servicenow und SoftwareOne schliessen strategische Partnerschaft Servicenow und SoftwareOne starten gemeinsam eine mehrjährige Partnerschaft. Ziel ist es, ein gemeinsames Angebot zu offerieren, das den Kunden eine Optimierung ihrer IT-Prozesse ermöglicht. 30. Januar 2025
Servicenow erweitert sein Partnerprogramm Servicenow nimmt Veränderungen an seinem Partnerprogramm vor. Neue Spezialisierungen sollen Partner besser am Markt positionieren und ein neuer Award soll erfolgreiche Partner würdigen. 23. Januar 2025
Agineo will Geschäft in der Schweiz ausbauen Servicenow-Partner Agineo möchte seine Präsenz in der Schweiz verstärken und hat dazu mit Mehmet Coban (links) einen Country Director Switzerland und mit Peter Schmid (rechts) einen Head of Sales an Bord geholt. 6. Dezember 2024
Schweiz-Chef Alain Badoux hat Servicenow verlassen Er war seit knapp neun Jahren an Bord, nun hat der bisherige Schweiz-Chef Alain Badoux seinen Abschied bei Servicenow verkündet. Seine Nachfolge steht schon fest. 11. Oktober 2024
Servicenow und Cancom partnern in Sachen KI-Lösungen Das Technologieunternehmen ServiceNow hat mit dem IT-Dienstleister eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Kunden in der DACH-Region KI-basierte Digitallösungen bereitzustellen. 10. September 2024
Servicenow übernimmt KI-Anbieter Raytion Servicenow verstärkt die eigenen KI-Kapazitäten mit der Übernahme von Raytion. Das deutsche Unternehmen hat sich auf KI-basiertes Wissensmanagement beziehungsweise eine Enterprise-Suche spezialisiert. 26. Juli 2024
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?