Studie: Soft Skills für beruflichen Erfolg wichtiger als Fachwissen Laut der Arbeitsleben Studie 2021 von Gulp sind es heute vorrangig die Soft Skills, die darüber entscheiden, ob man im Beruf erfolgreich ist. Fachwissen reiche nicht mehr aus, um Karriere zu machen, so die Studienautoren. 27. April 2022
Freelancer-Stundenansätze um fast 10 Prozent gesunken Laut einer Gulp-Studie sind die Stundenansätze von Schweizer Freelancern von durchschnittlich 152 Franken im Jahr 2020 auf knapp 138 Franken im vergangenen Jahr gesunken. 24. Februar 2022
Arbeitsleben Studie: Freelancer kommen gut durch die Pandemie Die Gulp Arbeitsleben Studie 2021 setzt sich mit Fragen des ICT-Arbeitsmarktes auseinander. Erste Ergebnisse zeigen etwa, dass die ICT-Freelancer recht gut durch die Pandemie zu kommen scheinen. 27. September 2021
Gulp startet neue Studie zum Arbeitsleben: jetzt mitmachen! Mit der neuen "Arbeitsleben Studie" will Gulp Erkenntnisse zum aktuellen Projektmarkt gewinnen. Erstmals können nicht nur ICT-Spezialisten, sondern auch Arbeitgeber und Projektanbieter teilnehmen. 23. Juni 2021
Gulp Freelancer-Studie: Stundensätze leicht gestiegen ICT-Freelancer können ihren Kunden im Durchschnitt 152 Franken pro Stunde verrechnen, so ein Ergebnis der Freelancer-Studie 2020 von Gulp – und über 50-Jährige setzen nach einem Jobverlust vermehrt auf die Selbstständigkeit. 8. Juli 2020
Grosse Freelancer-Umfrage: Jetzt mitmachen Nachdem Gulp im letzten Jahr erstmals eine umfassende Umfrage zum Thema Stundenansätze von Freelancern hierzulande durchgeführt hat, werden nun auch in diesem Jahr wieder Schweizer Zahlen erhoben. 17. September 2019
Schweizer ICT-Freelancer verdienen gut Die verlangten Stundensätze werden in über 50 Prozent der Fälle gewährt und freiberufliche ICT-Spezialisten hierzulande profitieren vom Fachkräftemangel, wie die Gulp Freelancer Studie für die Schweiz zeigt. 3. April 2019
Grosse Freelancer-Umfrage: Jetzt mitmachen Nachdem in Deutschland schon umfassende Studien zum Thema Stundenansätze von Freelancern durchgeführt wurden, werden nun erstmals Schweizer Zahlen erhoben. 21. September 2018
Schweizer IT-Freiberufler verlangen mehr Die Stundensatz-Forderungen der IT-Freelancer in der Schweiz sind erneut gestiegen und liegen nach wie vor deutlich über denen der Kollegen in Deutschland und Österreich. 31. Oktober 2014
Austermann neuer Geschäftsführer von Gulp Schweiz Seit Mitte August amtet Bernd Austermann als Geschäftsführer von Gulp Schweiz und ist damit in die Fusstapfen von Michael Wanner getreten, der das Unternehmen im April verlassen hat. 19. August 2013
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.