Securepoint mit René Hofmann und Maximilian Senff an der Spitze Securepoint agiert neu mit zwei Personen in der Geschäftsleitung. René Hofmann wird neu von Maximilian Senff unterstützt. 22. August 2024
"Bisher in der Schweiz mit angezogener Handbremse gefahren" Securepoint will auch mit Schweizer Partnern weiter wachsen und seinen Channel zudem aktiv bei immer komplexeren Sicherheitsanforderungen unterstützen. Die NIS2-Richtlinie sieht CEO René Hofmann hingegen (noch) nicht als starken Markttreiber. 13. Juni 2024
Wechsel an der Spitze bei Securepoint Hans Szymanski gibt den Posten als CEO bei Securepoint ab. Sein Nachfolger ist der langjährige Mitarbeiter René Hofmann (Bild). 9. Februar 2023
Führungswechsel bei Securepoint Beim Cybersecurity-Spezialisten Securepoint übernehmen Hans Szymanski (im Bild links) als CEO und René Hofmann (rechts) als Verkaufschef gemeinsam die Geschäftsführung von den Gründern, die in den Gesellschafterausschuss wechseln. 7. September 2022
Securepoint bringt Awareness-Trainings-Plattform mit Phishing-Simulationen Awareness Plus heisst eine neue E-Learning-Plattform für die Awareness-Schulung von Securepoint, um Mitarbeiter für die Cybergefahren zu sensibilisieren. Systemhäuser können die Trainings während drei Monaten kostenlos testen. 21. Januar 2022
Securepoint lanciert Förderprogramm für Systemhaus-Lernende Auszubildende von IT-Dienstleistern können, falls ihre Bewerbung Erfolg hat, kostenlos Kurse der Securepoint-Akademie belegen. Bewerbungen werden bis Ende Januar 2022 entgegengenommen. 19. Januar 2022
Securepoint lanciert Firewall as a Service Mit Black Dwarf as a Service bringt Securepoint ein Firewall-Service-Modell für kleine Teams auf den Markt. Die Hardware stellt der Hersteller während der gesamten Laufzeit kostenlos zur Verfügung. 7. September 2021
Securepoint meldet deutliches Wachstum Der Lüneburger Security-Anbieter Securepoint ist im Geschäftsjahr 2020 erneut zweistellig gewachsen – nicht zuletzt dank hoher Nachfrage nach Remote-Arbeitsplatzlösungen. 11. März 2021
Securepoint lässt neues Partnerprogramm vom Stapel Securepoint hat ein neues, vierstufiges Partnerprogramm lanciert. Partner des deutschen Herstellers sollen für ihre Mitarbeiter umfangreiche Trainings- und Zertifizierungsangebote für alle Lösungen erhalten. 11. Januar 2021
Securepoint bringt Reseller-Edition von UMA as a Service Securepoint hat mit der UMA as a Service Reseller Edition eine multimandantenfähige, cloudbasierte E-Mail-Archivierung für MSPs und Systemhäuser lanciert. 28. Oktober 2020
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.