Faigle bekommt mit Marco Marmo neuen COO Marco Marmo (Bild) wird zum neuen Chief Operating Officer der Faigle Gruppe. Vorgänger Armin Bäbler hat im Februar 2025 den Posten als CEO übernommen. 19. März 2025
Faigle-Gruppe ernennt Armin Bäbler zum CEO Managed-Print-Services-Spezialist Faigle hat einen neuen CEO: Auf Simeon Roth folgt Armin Bäbler (Bild), der seit 2018 im Unternehmen tätig ist und zuletzt als COO amtete. 4. Februar 2025
Faigle übernimmt Managed-Print-Service-Anbieter Rumox Mit der Übernahme des Printing-Dienstleisters Rumox will Faigle seine Position im Schweizer Managed-Printing-Markt weiter ausbauen. Rumox bleibt dabei als eigenständige Firma bestehen. 15. Januar 2024
Parashift verkündet Partnerschaft mit Faigle Parashift und Faigle wollen gemeinsam die Herausforderungen rund um die intelligente Dokumentenverarbeitung meistern und gehen dazu eine Partnerschaft ein. 7. November 2023
Sysprint wird von Mitbewerber und Kunde Faigle übernommen Faigle stärkt seine Marktposition weiter und übernimmt im Rahmen einer Nachfolgeregelung den in Schlieren beheimateten Output-Management-Spezialisten Sysprint. 18. Januar 2023
Faigle-Gruppe ernennt Stephen Trowbridge zum CDO Mit Stephen Trowbridge als CDO möchte die Faigle-Gruppe ihren Anspruch unterstreichen, massgeschneiderte digitale Lösungen für ihre Kunden zu bieten. Dafür wird der Neuzugang direkt mit CEO Simeon Roth zusammenarbetein. 22. November 2022
Faigle vereint Tochterunternehmen unter Dachmarke Faigle vereint seine Tochterunternehmen unter der Dachmarke Faigle. Die neue Marke soll die Werte nahbar, persönlich und schweizerisch vermitteln. 5. Juli 2022
Faigle und Briefbutler lancieren duale Dokumentenzustellung Werden digitale Sendungen von den Adressaten nicht geöffnet, erhalten sie automatisch Post. Dies ermöglicht eine neue duale Dokumentenzustellung, die von Faigle und Briefbutler gemeinsam erarbeitet wurde. 15. Februar 2022
Faigle ist EMEA Partner of the Year von M-Files Die Expertise der Faigle-Gruppe als Gesamtlösungsanbieter für Informations- und Output Management wird von M-Files durch die Auszeichnung als EMEA-Partner des Jahres unterstrichen. Gruppen-CSO Stephan Bischof (Bild) freut sich. 20. Oktober 2021
Faigle ernennt Stephan Bischof zum Sales- und Marketing-Chef Stephan Bischof (Bild) übernimmt bei der Faigle-Gruppe als Chief Sales Officer die Verantwortung über Verkauf und Marketing in der ganzen Schweiz. 22. September 2021
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.