Spotify verzeichnet Quartalsgewinn und 113 Millionen Premium-Nutzer Spotify verzeichnet einen Überraschungsgewinn und übertrifft die Umsatzerwartungen der Wall Street, da das Musik-Streaming-Unternehmen für seinen Premium-Service etwas mehr Abonnenten gewinnen konnte als erwartet. 28. Oktober 2019
Spotify macht 31 Prozent mehr Umsatz, bleibt beim Abowachstum unter den Erwartungen Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat im letzten Quartal 8 Millionen Abo-Kunden gewonnen, weniger als erwartet. Das Unternehmen machte auch 31 Prozent mehr Umsatz, aber nach wie vor keinen Gewinn. 2. August 2019
Spotify hat 100 Millionen Premium-Nutzer Mehr als 100 Millionen Nutzer weltweit bezahlen inzwischen für Spotify Premium, wie das Unternehmen bekanntgibt. Spotify erreichte den Meilenstein, indem die Zahl der zahlenden Abonnenten im Jahresvergleich um 32 Prozent gesteigert werden konnte. 29. April 2019
Spotify-Papiere machen trotz Aktienrückkauf keine Sprünge Spotify hat angekündigt, Aktien im Wert von bis zu einer Milliarde Dollar zurückzukaufen. Dem Wert der Papiere hat dies jedoch keinen Auftrieb verliehen. 7. November 2018
Spotify ist an der Börse ein Renner Der Musikdienst Spotify hat nach dem dem Börsengang einen fulminanten Start hingelegt. Die Papiere wurden zeitweise zu 169 Dollar gehandelt, womit Spotify 26,5 Milliarden Dollar wert wäre und damit mehr, als bis anhin bewertet. 4. April 2018
Hinweise auf Spotify-Hardware verdichten sich Die Gerüchte, wonach Spotify eigene Hardware bauen wird, bekommen neuen Aufwind. In Stelleninseraten wird Personal für ein physisches Produkt gesucht. 21. Februar 2018
Spotify bereitet Börsengang vor Das Streaming-Portal Spotify strebt einen Börsengang an. So hat sich das Unternehmen Ende Dezember bei der US-Börsenaufsicht registriert, schlägt mit seinen Börsenplänen allerdings einen ungewöhnlichen Weg ein. 4. Januar 2018
Spotify trotz Nutzerrekord mit roten Zahlen Der Musik-Streaming-Dienst Spotify kann eine beachtliche Zahl von monatlich 140 Millionen Nutzern vorweisen. Trotz beträchtlichem Umsatz schreibt das Unternehmen rote Zahlen. 21. Juni 2017
Spotify will Soundcloud übernehmen Unbestätigten Meldungen zufolge plant Spotify die Übernahme des Berliner Streaming-Anbieters Soundcloud. Bis anhin ergebnislose Gespräche sind offenbar bereits seit dem Frühjahr in Gang. 30. September 2016
Spotify soll Börsengang anstreben Berichten zufolge plant Spotify für die zweite Hälfte 2017 den Gang an die Börse. Der Wert des Unternehmens wird mit 8 Milliarden Dollar beziffert. 21. Juli 2016
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.