Schneider Electric befördert Philippe Delorme zum Europa-Chef Per 1. April tritt Philippe Delorme das Amt des Executive Vice President Europe Operations bei Schneider Electrics an. Delorme stiess vor mehr als 25 Jahren zum Unternehmen. 28. Februar 2022
Tanja Vainio wird Country President Schweiz bei Schneider Electric Tanja Vainio (Bild) löst bei Schneider Electric Reto Steinmann als Country President Schweiz ab, der seinerseits neu eine internationale Management-Funktion wahrnimmt. 4. Februar 2022
Barbara Frei von Schneider Electric unter den Top 100 "Women in Business" Unter den erfolgreichsten und ambitioniertesten Frauen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kunst und Kultur sowie Medien des Magazins "Women in Business" figuriert auch Barbara Frei, Executive Vice President Industrial Automation von Schneider Electric. 7. Oktober 2021
Vincent Barro wird VP Secure Power DACH bei Schneider Electric Mit Vincent Barro (Bild) übernimmt ein langjähriger Mitarbeiter die Leitung der Secure-Power-Abteilung von Schneider Electric im DACH-Raum. Er folgt auf Michel Arres, der Vice President Channel & Alliances International wird. 28. Juli 2021
Cyril Perducat wird Chief Technology Officer bei Rockwell Automation Rockwell Automation hat Cyril Perducat (Bild) zum Senior Vice President and Chief Technology Officer ernannt. Er untersteht damit direkt Blake Moret, Präsident und CEO von Rockwell Automation. 23. Juli 2021
Barbara Frei wird Executive Vice President Industrial Automation bei Schneider Electric Bei Schneider Electric übernimmt Barbara Frei als Executive Vice President die globale Verantwortung für den Geschäftsbereich Industrial Automation. 28. Mai 2021
Smart-Home-Standard heisst neu Matter statt Chip Mit dem gemeinsamen Standard Matter – bisher bekannt unter dem Namen Project Chip – will die Connectivity Standards Alliance (CSA) einen Standard für die Kommunikation zwischen IoT-Geräten etablieren. 14. Mai 2021
Schneider Electric lanciert neues Reseller-Programm Schneider Electric startet ein neues Reseller-Programm für Managed-Power-Services im Edge-Bereich. 27. April 2021
Schneider Electric aktualisiert Partnerprogramm Schneider Electric hat sein Opportunity Registration Program weiter verfeinert und verspricht unter anderem erhöhte Rabatte sowie ein vereinfachtes Registrierungsverfahren. 10. August 2020
Schneider Electric senkt Umsatzanforderungen für Opportunity Registration Im Rahmen seines Partnerprogramms bietet Schneider Electric APC-Resellern mit aktivem Partnerstatus neben Margenvorteilen, Events und kostenfreien technischen Trainings auch einen festen Projektschutz und senkt neu die Umsatzforderungen für die Registration. 10. Dezember 2019
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?