ABB investiert in DG Matrix zur Optimierung von KI-Rechenzentren Durch eine Beteiligung an DG Matrix kann ABB die Nutzung von Halbleiter-Leistungselektronik für Generative-AI-Rechenzentren fördern, wobei zahlreiche elektrische Einzelgeräte durch eine Komplettlösung auf Basis der Power-Router-Plattform von DG Matrix ersetzt werden. 11. März 2025
Gabor Koppanyi ist neuer Head of Marketing bei Boll Mit Gabor Koppanyi hat Boll einen Nachfolger für die offene Position des Head of Marketing gefunden. Koppanyi bringt langjährige Marketing-Erfahrung aus der Industriebranche mit. 5. November 2024
Samsung C&T und ABB partnern für einheitliche Smart-Home-Plattform Samsung C&T und ABB gehen eine Partnerschaft ein, im Rahmen derer die Smart-Home-Lösungen verbunden werden, um eine einheitliche Steuerung für Kunden und Vorteile für Entwickler zu bieten. 14. November 2023
ABB investiert in Edge-Computing-Spezialisten ABB investiert in das US-Unternehmen Pratexo, einen Spezialisten für die Beschleunigung von Edge-to-Cloud-Lösungen. Wie viel für die Minderheitsbeteiligung bezahlt wird, ist nicht bekannt. 22. August 2023
ABB investiert in Smart Home, übernimmt Eve Systems ABB hat die Übernahme des Münchner Unternehmens Eve Systems bekannt gegeben. Eve Systems ist ein Spezialist für Smart-Home-Produkte. 13. Juni 2023
Dodge-Einheit von ABB soll an US-Unternehmen RBC Bearings verkauft werden Der Technologiekonzern ABB scheint einen Käufer für seine Sparte der mechanischen Antriebstechnik, bekannt unter der Marke Dodge, gefunden zu haben. 26. Juli 2021
ABB kauft Asti Mobile Robotics ABB hat die Übernahme von Asti Mobile Robotics bekannt gegeben, einem spanischen Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR). 21. Juli 2021
ABB mit gutem ersten Quartal 2021 Der Industriekonzern ABB kann auf ein gutes erstes Quartal zurückblicken. Der Reingewinn stieg um mehr als einen Drittel und der operative Gewinn gar um mehr als die Hälfte. 27. April 2021
ABB setzt für Ausbau seiner Informationssystemdienste auf Google Cloud ABB setzt künftig auf Google Cloud, um den Cloud-Footprint seiner Informationssystemdienste zu vergrössern. 24. November 2020
Andreas Meyer wird VR-Präsident von Starmind Der ehemalige SBB-CEO Andreas Meyer ist zum Verwaltungsratspräsidenten von Starmind gewählt worden. Starmind verfolgt das Ziel, mittels künstlicher Intelligenz das Wissen von Mitarbeitenden sichtbar und für die gesamte Organisation zugänglich zu machen. 20. Oktober 2020
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.