Der Macher: Thomas Failer, Group-CEO, Data Migration International
Quelle: Data Migration Services

Der Macher: Thomas Failer, Group-CEO, Data Migration International

Der Werdegang von Thomas Failer, Group-CEO von Data Migration International, ist aussergewöhnlich, hat er doch eine Maurerlehre absolviert und bis zu seinem ­Studium der technischen Informatik noch nie einen Computer eingeschaltet.
9. November 2019

     

Aktuell durchlebt Thomas Failer, Gründer und Group-CEO von Data Migration International in Kreuzlingen, gerade aufregende Zeiten. Denn er hat seinem Unternehmen kürzlich eine internationale Struktur verpasst und dazu ein neues Management an Bord geholt. Damit will er seine Softwarefirma, die auf das Trennen von historischen und operativen Daten, das Stilllegen von Altsystemen sowie die Datenmigration spezialisiert ist, weiterentwickeln. Denn: "Unsere Software, welche den Unternehmen hilft, schneller in die digitale Welt zum Beispiel auf den Digital Core SAP S/4Hana zu gelangen und nachhaltig agil zu bleiben, in Deutschland und in der Schweiz zu vertreiben, ist ja schön und gut. Aber der Markt, in dem wir tätig sind, ist in den USA doppelt so gross. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten wir 40 Prozent des Umsatzes in den Vereinigten Staaten." Und dieses Potenzial soll nun voll ausgeschöpft werden können. Entsprechend voll sind die Tage von Thomas Failer. "Dass die Balance zwischen Familie, Sport und Arbeit ausgeglichen ist, ist mir sehr wichtig. Und eigentlich gelingt mir das sehr gut, nur kommt momentan aufgrund der Internationalisierung der Sport sicher etwas zu kurz", so der 54-Jährige. "Dafür hätte ich gerne mehr Zeit."

Motorboot und Motorsport

Wenn dann Zeit bleibt, so geht Thomas Failer gerne joggen und im Winter snowboarden. Aber auch für das Wandern begeistert er sich. Zudem findet man ihn mit seiner Familie oft in einem Motorboot auf dem See – "und gerne auch mal auf dem Mittelmeer". Ein weiteres Hobby von Failer, der sich selbst als Visionär mit klarem Plan beschreibt, der aber nicht stur sondern durchaus auch anpassungsfähig ist, ist der Motorsport. "Mit meinem Unternehmen trete ich als Sponsor des Rennfahrers Timo Glock auf, der für BMW fährt."



Zudem hat Failer kürzlich, mit der Erfahrung einer Maurerlehre im Rucksack, ein Bauvorhaben gestartet. "Meine Partnerin und ich haben in Davos ein Haus gebaut. Und in diesem Bereich möchte ich mich auch künftig vermehrt engagieren." Davos als Ort der Wahl, weil er bereits als kleiner Junge immer wieder dort gewesen ist. "Den Winter muss man nicht unbedingt am Bodensee verbringen, wegen des Nebels. Dann gehen wir jeweils nach Davos", so Failer, der in Kreuzlingen lebt. Hat er bislang vor allem die Wintermonate in Davos verbracht, so geniesst er mit seiner Familie auch immer mehr die Sommermonate in den Bergen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER