IT-Manager wollen nicht ins Ausland auslagern

27. Oktober 2004

   

Eine europaweite Befragung von Synstar unter 700 IT-Verantwortlichen ergab, dass Europas IT-Manager nicht sehr viel von Offshore Outsourcing halten. Auf die Frage, welchen von sechs zentralen IT-Bereichen sie bereit wären, ins Ausland
auszulagern, gaben über 70 Prozent die Antwort "keinen einzigen".

Nur 29 Prozent der Befragten würden Netzwerk- und Datenmanagement und weniger als ein Viertel (24 Prozent) User-Support ins Ausland auslagern. Nur 17 Prozent wurden in Erwägung ziehen, ihr Business Continuity Management ins Ausland abzugeben. Und ganze schlappe zehn Prozent könnten sich noch vorstellen, die Verantwortung für Desktop-Support und -Wartung jenseits der eigenen Landesgrenzen zu geben. 84 respektive 88 Prozent der Umfrageteilnehmer wollen IT-Strategie- und Personal-Management möglichst in ihrer Nähe wissen.


Die gesamte Studie steht zum Download im Internet bereit. (sk)


Weitere Artikel zum Thema

Dem Outsourcing-Markt den Puls gefühlt

23. August 2004 - Forrester veröffentlicht periodisch eine Liste der Top 5 IT Themen, basierend auf den Zugriffen auf Studien und Reports. In der Juni-Liste war Outsourcing gleich zweimal vertreten – ein Zeichen dafür, wie gross das Interesse heute ist.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER