Microsofts Anti-Spam-Technik SenderID war vor kurzem noch klinisch tot. Open-Source-Vertreter, aber auch AOL sowie Mitglieder der zuständigen Arbeitsgruppe der IETF (Internet Engineering Task Force) hatten den Vorschlag wegen patentrechtlicher Bedenken abgelehnt.
Der Softwareriese hat nun aber den Patentantrag revidiert. Es soll nur noch eine ganz spezifische Art der Mail-Absenderüberprüfung geschützt werden, das sogenannte Purported-Responible-Address-Verfahren (PRA). Andere Techniken wie Sender Policy Framework (SPF) seien so von einem allfälligen Patent nicht mehr betroffen.
Zumindest AOL konnte
Microsoft damit überzeugen. Das US-Portal will sich nun dafür einsetzen, dass Sender ID von der IETF zum Standard erhoben wird. (IW)