Intel lanciert 820E-Chipset

6. Juni 2000

   

Nur lauwarme Begeisterung rief Intel bei der Präsentation des neuen 820E-Chipsets hervor. Das Chipset unterstützt, wie schon der Vorgänger 820, Rambus-Speicher, bietet aber verbesserte Unterstützung von USB und bessere I/O-Controller. Doch weder Dell, noch HP, Compaq und Gateway haben schon Pläne, das Chipset einzusetzen. Rambus ist offensichtlich immer noch zu teuer, so dass die Geschwindigkeitsvorteile gegenüber SDRAM noch zu wenig ins Gewicht fallen.


Das Chipset hat einen neuen I/O-Controller Hub (ICH). Dieser unterstützt den kommenden ATA100-Standard für Harddisks. Ausserdem unterstützt 820E sechs Sound-Kanäle, statt wie bisher deren zwei und zwei USB-Controller, statt wie bisher einen. (hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER