GFT steigert Umsatz in der Schweiz zweistellig
Quelle: GFT

GFT steigert Umsatz in der Schweiz zweistellig

IT-Dienstleister GFT legt im ersten Halbjahr zu, in der Schweiz sogar im hohen zweistelligen Bereich. Der Gewinn sackte weltweit jedoch ab.
26. August 2025

   

Der deutsche IT-Dienstleister GFT legt für das erste Halbjahr 2025 einen Umsatz von 441,51 Millionen Euro und damit ein Plus von 3 Prozent vor. In der Schweiz konnten die Geschäfte gar um 42 Prozent auf 7,15 Millionen Euro klettern, was 2 Prozent des weltweiten Gesamtumsatzes entspricht. Die wichtigsten Märkte bleiben Brasilien (80,74 Mio., +28%) und Deutschland (57,28 Mio., +1%).

Der Gewinn entwickelte sich wiederum weniger erfreulich. Das EBITDA ging im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent auf 30,85 Millionen Euro zurück. Das Periodenergebnis unter dem Strich um 37 Prozent auf 13,47 Millionen Euro. Im Halbjahresbericht heisst es: "Nachdem sich die Weltwirtschaft zu Jahresbeginn robust gezeigt hatte, trübten sich konjunkturelle Lage und Ausblick zum Frühjahr hin ein. Vor allem die handelspolitischen Massnahmen der USA belasteten den Welthandel und die globale Wirtschaftsaktivität." Die damit verbundene hohe Unsicherheit wirke sich länderübergreifend negativ auf Investitionsentscheidungen aus.


Entsprechend der gesamtwirtschaftlichen Prognose schraubt GFT auch die Prognose nach unten. Hatte das Unternehmen bisher für 2025 mit einem Gesamtumsatz von 930 Millionen Euro gerechnet, werden nun 885 Millionen Euro (+2%) angegeben. Das EBT soll bei 45 Millionen statt bisher 60 Millionen Euro liegen und damit 31 Prozent unter Vorjahr. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

IT-Dienstleister GFT wächst - muss Jahresprognose aber senken

13. August 2024 - GFT legt solide Zahlen für das erste Halbjahr vor und kann weiter wachsen. Und das trotz eines herausfordernden Marktes, wie CEO Marco Santos (Bild) sagt. Gleichzeitig korrigiert der IT-Dienstleister aber seine Jahresprognose nach unten.

GFT ernennt Marco Santos zum neuen CEO

28. März 2024 - Marco Santos (Bild), langjährige Führungskraft bei GFT Technologies, wird ab 1. Juni 2024 die Rolle des CEO übernehmen. Er wird der Nachfolger von Marika Lulay, die per Ende Jahr aus der Geschäftsführung ausscheidet.

GFT verkündet stabiles Umsatzwachstum

7. März 2024 - GFT präsentiert steigende Geschäftszahlen. Aufgrund der Weiterentwicklung der KI-Technologie hat die Firma ambitionierte Ziele für das neue Geschäftsjahr publiziert.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER