Personal-Storage-Markt gibt deutlich nach 2015 brachen die Verkäufe von Speichergeräten im Personal- und Entry-Level-Markt regelrecht ein. Schuld ist laut IDC-Studie die steigende Nutzung von Cloud-Speicherangeboten. 12. Februar 2016
Markt für Personal und Entry Level Storage schrumpft Cloud-Speicher-Dienste sorgen im Markt für Personal- und Entry-Level-Storage-Produkte momentan für rückläufige Zahlen, so auch im dritten Quartal 2015. 17. November 2015
Buffalo Europe schliesst Service-Partnerschaft mit Kroll Ontrack Mit dem Ziel, den Kundenservice zu erweitern, hat Buffalo Europa eine Partnerschaft mit Kroll Ontrack geschlossen. Durch das Abkommen können Buffalo-Kunden vergünstigte Leistungen beim Data-Recovery-Spezialisten beziehen. 13. November 2015
Consumer-Speichermarkt bricht weiter ein Im zweiten Quartal wurden laut IDC weltweit 13,8 Prozent weniger Entry-Level-Speichergeräte verkauft. Beim Umsatz musste im Vorjahresvergleich gar ein Minus von über 16 Prozent in Kauf genommen werden. 14. August 2015
Auch Buffalo und Asustor setzen auf Littlebit Littlebit Technology wächst und wächst. Neu gehören auch die Produkte von Buffalo und Asustor zum Sortiment des Schweizer IT-Distributors. 12. November 2012
Buffalo steigt in Modem-Router-Markt ein Hersteller Buffalo Technology hat verlauten lassen, in den Modem-Router-Markt einzusteigen. Ein erstes Produkt wurde vorgestellt. 7. Juli 2011
Neuer europäischer Vertriebs-Chef bei Buffalo Buffalo Technology hat Andreas Arndt zum Director European Sales ernannt. In dieser Position leitet Arndt unter anderem den gesamteuropäischen Vertrieb. 8. Dezember 2010
Buffalo partnert mit Novastor Buffalo Technology bietet seine Netzwerkspeicher mit der Backup-Software Novabackup an. 30. Juni 2010
Buffalo soll einheitlich werden Buffalo will seine Distributionsstrategie europaweit vereinheitlichen und unterstützt seine Partner neu mit einem Informationsportal. 22. Februar 2010
Buffalo Technology setzt europaweit auf Ingram Micro Ingram Micro ist ab sofort für die Distribution von Buffalo Technology in ganz Europa zuständig. 20. Januar 2010
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.