T&N schliesst Partnerschaft mit Arctic Wolf T&N stärkt das eigene Cybersecurity-Portfolio durch eine Partnerschaft mit Arctic Wolf. Kunden können ab sofort auf 24/7-Überwachung ihrer Systeme setzen. 18. Juli 2025
Arctic Wolf stärkt MSP-Partnerstrategie und Plattform Mit einem neuen Partnerprogramm speziell für MSPs, der neuen Lösung Aurora Endpoint Security für MSPs sowie neuen Self-Service-Funktionen für die Aurora-Plattform richtet sich Arctic Wolf an das wachstumsträchtige Kundensegment der Managed Service Provider. 16. Juni 2025
Nomasis wird Authorized Pack Partner von Arctic Wolf Nomasis ist neu Authorized Pack Partner von Arctic Wolf und kann so sein Angebot um die native Security-Operations-Plattform des Herstellers erweitern. 20. Mai 2025
SOCaaS: "Partner kann sich auf Kernaufgaben konzentrieren" SOC-Services gewinnen für IT-Dienstleister an Bedeutung. Wer aber selbst kein SOC betreiben will, kann die Leistungen extern von Anbietern wie Arctic Wolf beziehen. DACH-Sales-Chef Tim Berndt im Interview über Herausforderungen, Voraussetzungen und wo SOC-Services sinnvoll sind. 4. März 2025
Arctic Wolf übernimmt Endpoint-Security-Anbieter Cylance Arctic Wolf stärkt sich mit der Übernahme von Cylance im Bereich Endpoint Protection. So will der Securityx-Operations-Anbieter eine Ende-zu-Ende-Lösung schaffen. 17. Dezember 2024
Alain Tanner neu bei Arctic Wolf Alain Tanner hat nach seinem Abgang bei VMware eine neue Herausforderung gefunden und bei Arctic Wolf als Channel Account Manager für die Schweiz und Österreich angeheuert. 28. Oktober 2024
Arctic Wolf holt Maik Höhne als Channel Director DACH und Nordics Maik Höhne übernimmt bei Arctic Wolf die Channel-Verantwortung für die DACH-Region sowie die Nordics. Er war zuvor über 16 Jahre lang für Netapp tätig. 9. Oktober 2024
Arctic Wolf erweitert Benefits für Partner Arctic Wolf hat neue Channel-Programm-Angebote im Portfolio. Das Unternehmen bekräftigt ausserdem seine auf dem Partnergeschäft basierende Go-to-Marketstrategie. 13. Juni 2024
Asecus partnert strategisch mit Arctic Wolf Durch die strategische Partnerschaft des Schweizer Cybersecurity-Anbieters Asecus mit Arctic Wolf erhalten Kunden Zugang zu dessen Managed Security Services im Bereich Security Operations. 19. Februar 2024
Ricoh Trend Forum im Zeichen von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und neuen Arbeitswelten Das Ricoh Trend Forum 2023 stand ganz im Zeichen der Themen Digitalisierung, neue Arbeitswelten und Nachhaltigkeit. Drucker suchte man dabei vergebens, das Printing-Geschäft soll aber noch lange nicht tot sein. 7. Juni 2023
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?