Topsoft 2021 wird abgesagt Nachdem Anfang Juni noch angekündigt wurde, die Topsoft im September als Live-Event stattfinden zu lassen, wird die Messe nun abgesagt respektive auf 2022 verschoben. 29. Juli 2021
Topsoft soll Anfang September live stattfinden Die letztjährige wurde aufgrund der Coronasituation abgesagt, nun wird die IT-Fachmasse Topsoft in diesem Jahr nachgeholt. Gemäss Organisatoren stehen die Aussichten für einen Live-Event gut. 2. Juni 2021
Topsoft Consulting formiert sich neu Topsoft Consulting will das Beratungsgeschäft ausbauen und mit spezialisierten Consultants in allen Business-IT-Belangen Unterstützung anbieten. Die Leitung obliegt CEO und Inhaber Cyrill Schmid. 16. September 2020
Fachmesse Topsoft auf 2021 verschoben Die diesjährige Topsoft Fachmesse wird auf 2021 verschoben. Zur Kompensation gibt es ab dem Spätsommer aber sowohl on- wie auch offline eine Reihe kleinerer Events. 17. Juni 2020
Topsoft-Mitgründer und GL-Mitglied Marcel Siegenthaler überraschend verstorben Topsoft teilt mit, dass Marcel Siegenthaler, Mitgründer und Mitglied der Geschäftsleitung von Topsoft, überraschend verstorben ist. 4. Mai 2020
Die Topsoft 19 wird "so international und vielfältig wie noch nie" Die IT-Messe Topsoft findet dieses Jahr zum fünfundzwanzigsten Mal statt und zieht in die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach um. Die Veranstalter versprechen ein Programm "so vielfältig und international wie noch nie". 22. August 2019
Topsoft mit optimistischer Zwischenbilanz Die nächste Ausgabe der Business-IT-Messe Topsoft findet Ende August erstmals in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach statt. Laut den Veranstaltern ist bereits heute der grösste Teil der Ausstellungsfläche ausgebucht. 9. Mai 2019
IT-Fachmesse Topsoft zieht in den Aargau In ihrem achten Jahr verlegt die Topsoft ihren Standort von der Messe Zürich in die Umwelt Arena Spreitenbach, wo die Topsoft 2019 dann im nächsten August stattfinden soll. Neue Chancen entstehen durch den Umzug zum Beispiel für Softwareanbieter aus der Bau- oder Energiebranche. 26. Oktober 2018
Topsoft-Macher ziehen positives Fazit Die IT-Fachmesse Topsoft hat mit der Ausgabe 2018 die Aussteller sowohl bezüglich Besucherzahl als auch Qualität der Kontakte zufriedengestellt. 30. August 2018
Markus Haller neuer Head of Sales bei Topsoft Der ICT-Fachmann Markus Haller wird ab Januar 2018 die Funktion als Head of Sales bei Topsoft übernehmen und künftig die Vertriebsstrukturen ausbauen. 14. Dezember 2017
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?