Splunk entlässt 7 Prozent der Belegschaft Splunk hat umfassende Stellenstreichungen angekündigt, mehr als 500 Mitarbeitende sind betroffen. Die abermalige Umstrukturierung soll jedoch nicht in Verbindung mit der Cisco-Übernahme stehen. 3. November 2023
Cisco akquiriert Splunk für 28 Milliarden Dollar Cisco plant die Übernahme von Splunk und zahlt dafür rund 28 Milliarden Dollar. Vorbehaltlich aller Prüfungen durch Aktionäre und Behörden soll der Deal im dritten Quartal 2024 in trockenen Tüchern sein. 21. September 2023
Splunk und Microsoft partnern für digitale Resilienz Die Enterprise-Security- und Observability-Lösungen von Splunk stehen neu in der Azure Cloud zur Verfügung und sind erstmals im Azure Marketplace erhältlich. 24. Juli 2023
Petra Jenner amtet neu als General Manager EMEA bei Splunk Nach ihrem Abgang bei Salesforce hat die ehemalige Microsoft-Schweiz-Chefin Petra Jenner nun bei Splunk angeheuert und amtet dort als Senior Vice President und General Manager EMEA. 17. Mai 2022
Gary Steele wird Chief Executive bei Splunk Beim Datenanalysten Splunk übernimmt der ehemalige Proofpoint-CEO Gary Steele die CEO-Position. Er folgt auf Graham Smith, der das Amt in den letzten Monaten interimistisch ausübte. 4. März 2022
Tätigt Cisco mit Splunk seine bislang grösste Akquisition? 20 Milliarden Dollar – so viel soll Cisco für eine Übernahme des Softwareherstellers Splunk geboten haben. Ob es zu einem Deal kommt, ist allerdings noch unklar. 15. Februar 2022
Splunk übernimmt Trustar Splunk übernimmt den US-amerikanischen Data-Security-Spezialisten Trustar. Die beiden Unternehmen haben eine endgültige Vereinbarung unterzeichnet. 19. Mai 2021
Peter Lehmann ist Customer Success Manager bei LC Systems Peter Lehmann wechselt vom Maschinendaten-Spezialisten Splunk zum Splunk-Integrator LC Systems, wo er seit April 2021 als Customer Success Manager engagiert ist. 12. April 2021
Splunk übernimmt Flowmill Splunk hat bekannt gegeben, Flowmill zu übernehmen, einen Spezialisten für Cloud Network Observability. Die Akquisition soll im vierten Quartal 2020 abgeschlossen werden. 26. November 2020
Okta ernennt neue CIO und neue President of Worldwide Field Operations Okta, Anbieter von Identitätslösungen für Unternehmen, gibt bekannt, Alvina Antar (Bild links) zur Senior Vice President, Chief Information Officer und Susan St. Ledger (Bild rechts) zur President of Worldwide Field Operations ernannt zu haben. 6. Oktober 2020
Advertorial Schwachstellen in OT-Systemen im Griff Konventionelle Cybersicherheitstools für das Vulnerability- und Konfigurationsmanagement kennen sich nicht mit der Bedrohungslage bei industriellen Kontroll- und Steuerungssystemen aus. Ein OT-spezifischer, standardisierter Datenfeed kann helfen. Bernhard Aregger von BOLL Engineering erklärt im Interview, wie es funktioniert.
Advertorial Der neue “Let’s Talk About Dell” Video Podcast von Ingram Micro - Ihr Wegweiser für den IT-Dschungel! Lust, die Welt der IT noch besser zu verstehen? Wir freuen uns unsere brandneue Videocast-Reihe «Let’s Talk About Dell» mit Branchenexperte Michael Wandrey vorstellen zu dürfen!
Advertorial Apps für mehr Produktivität und bessere Zusammenarbeit im Job Das Angebot im innovaphone App Store wächst stetig, sowohl um Eigenentwicklungen von innovaphone, Hersteller smarter Management-Anwendungen, als auch um Apps von Technologiepartnern. Dabei vereint die Business-Plattform myApps alle wesentlichen Organisations- und Kommunikationstools, die im Arbeitsalltag gebraucht werden, auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf DELL Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team Veränderungen liegen in der Luft. Im September hat DELL Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära eingeläutet. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich Infrastructure Solutions Group (ISG) nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Industrial Security mit Palo Alto Networks Der Einsatz fortschrittlicher, vernetzter Technologien durchdringt immer mehr Bereiche eines Unternehmens. Zuvor isolierte oder abgekoppelte Systeme in Industrie und Fertigung benötigen immer öfter interne und/oder externe Konnektivität zum Firmennetzwerk und zum Internet, um kritische Prozesse zu überwachen, zu steuern und mithilfe künstlicher Intelligenz fortlaufend zu optimieren.
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.