Cisco will Snapattack übernehmen Mit dem Kauf von Snapattack möchte Cisco dessen TD/E-Plattform ins Portfolio seiner Cybersecurity-Tochter Splunk integrieren und die Threat-Detection/Engineering-Expertise von Snapattack nutzen. 20. Dezember 2024
Cisco konsolidiert Büros und startet Kündigungswelle Cisco schliesst eigene Büros sowie die von Tochterfirma Splunk, um die Office-Flächen in San Jose zu konsolidieren. Gleichzeitig geht’s mit Stellenstreichungen los. 2. Oktober 2024
Splunk ehrt Partner des Jahres Splunk hat seine Partner-Awards für 2024 vergeben. Die Gewinner in der EMEA-Region heissen Arrow, Orange Group, Fullstack, NCC Group und Accenture EMEA. 17. Juli 2024
Cisco schliesst Splunk-Übernahme ab Cisco hat verlauten lassen, die Übernahme von Splunk abgeschlossen zu haben. Für den Kauf des Sicherheits- und Monitoring-Spezialisten lässt Cisco 28 Milliarden Dollar springen. 19. März 2024
Splunk entlässt 7 Prozent der Belegschaft Splunk hat umfassende Stellenstreichungen angekündigt, mehr als 500 Mitarbeitende sind betroffen. Die abermalige Umstrukturierung soll jedoch nicht in Verbindung mit der Cisco-Übernahme stehen. 3. November 2023
Cisco akquiriert Splunk für 28 Milliarden Dollar Cisco plant die Übernahme von Splunk und zahlt dafür rund 28 Milliarden Dollar. Vorbehaltlich aller Prüfungen durch Aktionäre und Behörden soll der Deal im dritten Quartal 2024 in trockenen Tüchern sein. 21. September 2023
Splunk und Microsoft partnern für digitale Resilienz Die Enterprise-Security- und Observability-Lösungen von Splunk stehen neu in der Azure Cloud zur Verfügung und sind erstmals im Azure Marketplace erhältlich. 24. Juli 2023
Petra Jenner amtet neu als General Manager EMEA bei Splunk Nach ihrem Abgang bei Salesforce hat die ehemalige Microsoft-Schweiz-Chefin Petra Jenner nun bei Splunk angeheuert und amtet dort als Senior Vice President und General Manager EMEA. 17. Mai 2022
Gary Steele wird Chief Executive bei Splunk Beim Datenanalysten Splunk übernimmt der ehemalige Proofpoint-CEO Gary Steele die CEO-Position. Er folgt auf Graham Smith, der das Amt in den letzten Monaten interimistisch ausübte. 4. März 2022
Tätigt Cisco mit Splunk seine bislang grösste Akquisition? 20 Milliarden Dollar – so viel soll Cisco für eine Übernahme des Softwareherstellers Splunk geboten haben. Ob es zu einem Deal kommt, ist allerdings noch unklar. 15. Februar 2022
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?