Computacenter meldet Umsatzsprung - aber nicht für Westeuropa Computacenter kann für das erste Halbjahr 2025 beachtliche Zahlen vorlegen. Die westeuropäischen Märkte (exklusive UK) haben dazu jedoch nur bedingt beigetragen. 10. September 2025
Computacenter meldet leichtes Umsatzplus - Gewinn rückläufig Computacenter konnte im vergangenen Jahr beim Umsatz leicht wachsen, der Gewinn ging hingegen zweistellig zurück. Dem Aktienkurs hat das vor allem aufgrund der Prognose nicht geschadet. 19. März 2025
Computacenter Schweiz erwartet für 2024 Umsatzplus Computacenter geht für das Geschäftsjahr 2024 von einem einstelligen Umsatzzuwachs aus, der erstmals zu grossen Teilen aus dem Services-Bereich kommt, wie Country Unit Director Massimiliano D`Auria (Bild) berichtet. 5. November 2024
Computacenter muss Umsatz- und Gewinnrückgang melden Im ersten Halbjahr 2024 ging der Umsatz von Computacenter zweistellig zurück. Der britische IT-Dienstleister begründet das Minus mit einem starken Vergleichszeitraum. 10. September 2024
Computacenter ist Apple Authorized Enterprise Reseller Computacenter Schweiz ist ab sofort Apple Authorized Enterprise Reseller und darf Apple-Geräte und -Services als Teil eines umfassenden Workplace-Portfolios anbieten. Ein hervorragender Match mit der eigenen Expertise, wie Country Lead Massimiliano D’Auria erklärt. 30. Mai 2024
Microsoft zeichnet Schweizer Partner des Jahres aus Microsoft hat im Rahmen der Inspire 2023 die Schweizer Partner des Jahres 2023 ausgezeichnet. Sie erhielten Awards in insgesamt 15 Kategorien. 20. Juli 2023
Netapp ehrt Partner mit Awards, neu auch in EMEA und Lateinamerika 2021 fand die Verleihung der Netapp Partner Awards erstmals pan-atlantisch statt. Das Unternehmen verlieh Awards in insgesamt 15 Kategorien. 30. September 2021
Computacenter erlangt Gold-Status als HPE Solution Provider Hewlett Packard Enterprise hat Computacenter Schweiz zum Solution Provider Gold Partner ernannt. Für Managing Director Massimiliano D’Auria (Bild) ein Grund für Freude und Stolz. 15. September 2021
Avaloq ernennt Doug McCourt zum Head of Key Account Management UK Der Schweizer Anbieter von digitalen Banking-Lösungen, Avaloq, verstärkt sein UK-Vertriebsteam mit Doug McCourt. 25. Februar 2021
Computacenter ist autorisierter Apple-Reseller Neu verkauft, unterstützt und repariert Computacenter Schweiz die gesamte Produktepalette von Apple. Damit schliesse man eine Angebotslücke, stellt Managing Director Massimiliano D’Auria fest. 23. September 2020
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?