Apple steigert iPhone-Umsätze
Quelle: Depositphotos

Apple steigert iPhone-Umsätze

Apple konnte seinen Umsatz im letzten Quartal deutlich ausbauen. Dafür waren vor allem die iPhone-Verkäufe verantwortlich.
2. Mai 2025

   

Apple meldet für das zweite Fiskalquartal 2025 einen Umsatz von 95,4 Milliarden US-Dollar, was einem Plus von 5 Prozent entspricht. Die Nettoeinkünfte kletterten von 23,6 auf 24,78 Milliarden Dollar. Grösster Umsatzbringer blieben dabei die iPhones, deren Umsätze von 45,93 Milliarden Dollar auf 46,84 Milliarden Dollar stiegen. Aber auch der Services-Bereich legte von 23,86 Milliarden auf 26,64 Milliarden Dollar spürbar zu.

"Apple legt heute starke Quartalsergebnisse vor, darunter ein zweistelliges Wachstum im Bereich Services", sagt Tim Cook, CEO von Apple. "Wir freuen uns, das iPhone 16e in unserer Produktpalette begrüßen zu dürfen und leistungsstarke neue Macs und iPads vorzustellen, die die außergewöhnlichen Fähigkeiten des Apple-Siliziums nutzen. Und wir waren stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir unsere Kohlenstoffemissionen in den letzten zehn Jahren um 60 Prozent reduziert haben."


Allerdings gilt es mit Blick auf die iPhone-Verkäufe zu bedenken, dass viele Kunden in den USA eine Anschaffung vorgezogen haben könnten, um die drohenden Zoll-Mehrkosten zu umgehen. Ob sich das Hoch also auch im nächsten Quartal fortsetzt, bleibt abzuwarten. Zumindest an der Börse war die Verunsicherung bereits spürbar. Nach Bekanntgabe der Quartalsergebnisse gab die Apple-Aktie zweitweise um bis zu 4 Prozent nach. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Smartphone-Markt: Zweikampf zwischen Apple und Samsung

16. April 2025 - Apple und Samsung führen den weltweiten Smartphone-Markt an. Das Marktumfeld bleibt in naher Zukunft jedoch ungewiss.

Apples Wert steigt nach Trump-Gesprächen wieder auf 3 Billionen

16. April 2025 - Donald Trump und Apple-Chef Tim Cook haben die Köpfe zusammengesteckt, im Anschluss verkündete Trump Ausnahmen für Apple bei den Zöllen. Die Folge: Apples Marktkapitalisierung liegt wieder über 3 Billionen Dollar.

Apple im Q1 2025 an der Spitze beim Smartphone-Absatz

15. April 2025 - Im ersten Quartal 2025 hat Apple mit einem Anteil von 19 Prozent weltweit am meisten Smartphones abgesetzt. Dicht dahinter folgt mit 18 Prozent Samsung.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER