Trend Micro verstärkt Channel-Team um Lukas Boldrino Trend Micro holt Lukas Boldrino als neuen Partner Business Development Manager DACH an Bord. Er wird aus Wien den DACH-Channel mitbetreuen. 21. Februar 2025
Trend Micro arbeitet mit Genfer IT-Beratungshaus Okoios Trend Micro will sich verstärkt auf Partnerschaften konzentrieren, die über das klassische Reselling hinausreichen. Ein Beispiel: die neue Kooperation mit dem Genfer IT-Beratungshaus Okoios. 10. Dezember 2024
Security-Anbieter Trend Micro zieht Verkauf in Erwägung Bei Trend Micro zieht das Management unbestätigten Meldungen zufolge einen Verkauf in Erwägung. Die schwache Performance der Aktie hätten das Unternehmen zum Übernahmeziel gemacht. 9. August 2024
Trend Micro schwört Channel auf Services-Geschäft ein Trend Micro hat sich stark in Richtung Plattform- und Services-Geschäft entwickelt. Jetzt sollen die Partner des Securityanbieters nachziehen. Unterstützung liefert ein neues Partnerprogramm mit starker Fokussierung auf entsprechende Kompetenzen. 10. Juli 2024
Tabea Breternitz verstärkt DACH-Vertriebsteam von Trend Micro Als Head of Federal Business Development & Partnerships DACH ist Tabea Breternitz (Bild) bei Trend Micro für Geschäftsentwicklung und Sales im öffentlichen Sektor der DACH-Region verantwortlich. 17. Juni 2024
Trend Micro geht mit neuem Partnerprogramm an den Start Trend Micro hat sein Partnerprogramm überarbeitet und stellt nun Details vor: Hinzu kommen neue Benefits, weitere Zertifizierungen sowie Möglichkeiten für Co-Selleing und Leadgenerierung. Besonders Potenzial sieht Head of Partner Management Nicholas Pook (Bild) im Bereich Managed Services. 28. Mai 2024
Trend Micro bündelt DACH-Geschäft unter Leitung von Hannes Steiner Nachdem zentrale Schweizer Manager Trend Micro verlassen mussten, bündelt der Security-Anbieter das DACH-Geschäft nun offiziell in einer Business Unit unter Leitung von Hannes Steiner (Bild). Die Channel-Verantwortung übernimmt Nicholas Pook. 31. Januar 2024
Michael Unterschweiger, Daniel Schmutz und weitere Mitarbeiter verlassen Trend Micro Trend Micro hat eine Reihe Mitarbeitende in der Schweiz entlassen, darunter Regional Director Michael Unterschweiger (links) sowie Channel-Chef Daniel Schmutz (rechts). Hintergrund ist eine Reorganisation der DACH-Region. 12. Januar 2024
Trend Micro reduziert globale Belegschaft um zwei Prozent Trend Micro entlässt rund zwei Prozent der Mitarbeitenden, was etwa 150 Kündigungen entspricht. Ausserdem stellt die Firma derzeit kein weiteres Personal an. 11. Januar 2024
Trend Micro stellt überarbeitetes Partnerprogramm vor Trend Micro hat das weltweite Partnerprogramm angepasst und auf den neusten Stand gebracht. Der Anbieter verspricht eine höhere Rentabilität und Tools für Co-Selling und Lead-Generierung. 6. Oktober 2023
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.