Swisscom setzt weiter auf Ericsson
24. Februar 2016 -
Für den Ausbau seiner Telco-Cloud-Infrastruktur hat Swisscom Ericsson als Lieferanten gewählt. Ziel ist ein 5G-taugliches Netz, das für das Internet der Dinge bereit ist.
Swisscom hat Ericsson mit dem Ausbau seiner Telco-Cloud-Infrastruktur beauftragt. Dazu gehört auch die Virtualisierung der Netzfunktionen und das Software-Defined-Networking für das Mobilfunknetz. Ausserdem wird Ericsson Swisscom mit Systemintegrationsdienstleistungen unterstützen. Ziel dieser Transformation soll gemäss Mitteilung sein, die Grundlage für ein 5G-taugliches Mobilfunknetz zu bauen, dass sich an das Internet der Dinge anpassen lässt.
Anders Lindblad, Leiter des Geschäftsbereichs Cloud & IP bei Ericsson, kommentiert: "Die Cloud bringt Agilität, Effizienz und Geschwindigkeit in alle Netze und Netzbereiche. Damit stellt sie eine Grundvoraussetzung zum Aufbau der vernetzten Gesellschaft dar." Daniel Staub, Leiter der Joint Mobile Group bei Swisscom, fügt an, dass Swisscom mit der Implementierung von Kernelementen der Ericsson-Cloud-Lösung die Kooperation mit Ericsson um die Virtualisierung von Netzfunktionen erweitere. "Dadurch können wir unseren Kunden Mobil-Dienste bedarfsgerechter zur Verfügung stellen, innovative Technologien deutlich schneller an den Markt bringen und bestehende Angebote agiler auf die sich immer schneller ändernden Kundenbedürfnisse anpassen." (aks)
Copyright by Swiss IT Media 2025