Schweizer Datacenter-Verband Vigiswiss legt los
15. Februar 2016 -
Unter dem Dach Vigiswiss wollen Schweizer Datacenter ab sofort ihre Kräfte bündeln und die Schweiz weltweit als sicheren digitalen Tresor positionieren.
Die Schweizer ICT-Branche ist um einen Verband reicher. Acht Schweizer Datacenter haben sich unter dem Namen Vigiswiss – Swiss Data Center Association zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, das es sich gemäss Medienmitteilung zum Ziel gesetzt hat, der Welt einen dauerhaften und sicheren digitalen Tresor anzubieten.
Der Verband sei gegründet worden, um vertrauliche Daten von Regierungen, Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen sowie die damit verbundenen aufzubewahren und zu schützen, heisst es weiter. Dafür sorgen sollen die Vigiswiss-Mitglieder und -Partner, Datacenter, Hosting-Provider, Integratoren und Anbieter verwandter Dienstleistungen.
Geplant ist ferner auch ein Qualitätssiegel. Durch den Vigiswiss-Beitritt sollen sich Unternehmen nämlich verpflichten, ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, keine illegalen Daten zu beherbergen und sich regelmässig von einem unabhängigen Gremium überprüfen zu lassen.
Zu den Gründungsmitgliedern des neuen Verbandes gehören Abissa Informatique, Cdrom, Colobâle, Data11, Deltalis, Dnkast, Edificom und Safe Host. (mv)
Copyright by Swiss IT Media 2025