Cancom meldet für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz von 423,9 Millionen Euro und somit ein geringfügiges Wachstum von 422,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Vor dem Hintergrund der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation im DACH-Raum zeigt sich der IT-Dienstleister jedoch zufrieden mit den Quartalszahlen. Der Umsatz im Geschäftsbereich "International", zu dem auch der Schweizer Markt zählt, blieb von 143,3 Millionen (Q3 2024) auf 143,9 Millionen Euro nahezu unverändert. Der Rohertrag lag bei 168,8 Millionen Euro (Q3 2024: 174,0 Millionen Euro), das EBITDA bei 27,1 Millionen Euro (Q3 2024: 31,0 Millionen Euro).
"Nach einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorquartal, erkennen wir zunehmend Anzeichen einer Stabilisierung und Erholung im weiteren Jahresverlauf. Da das vierte Quartal üblicherweise einen starken Einfluss auf das Jahresendergebnis hat, blicken wir mit Zuversicht auf das letzte Quartal des Jahres und erwarten, das Geschäftsjahr 2025 im Rahmen unserer Prognose erfolgreich abzuschliessen", so Cancom-CEO Rüdiger Rath.
Vor dem Hintergrund dieser Zahlen, einer aber weiterhin verhaltenen Investitionsbereitschaft der Kunden im privaten wie im öffentlichen Sektor für IT-Produkte und Dienstleistungen, bestätigt
Cancom die bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2025.
(sta)