Elektra Baselland und Sunrise schliessen Telekom-Übernahme ab

Elektra Baselland und Sunrise schliessen Telekom-Übernahme ab

von
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfã­§er:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
16. Januar 2023 - Die rund 60'000 Telekommunikationskunden der EBL erhalten die Dienstleistungen nun direkt von Sunrise – die Übernahme der EBL-Telekomsparte ist unter Dach und Fach.
Elektra Baselland und Sunrise schliessen Telekom-Übernahme ab
(Quelle: Sunrise UPC)
Im September 2022 wurde bekannt, dass Sunrise die Telekom-Sparte der Genossenschaft Elektra Baselland (EBL) übernehmen will ("Swiss IT Reseller" berichtete). Jetzt geben die beiden Unternehmen bekannt, dass die Akquisition rückwirkend zum 1. Januar 2023 abgeschlossen sei. Bereits bisher bezogen rund 60'000 EBL-Kunden via EBL Telekommunikationsdienste von Sunrise, nun sind sie direkt zu Sunrise-Kunden geworden. Die Übernahme sei "das Resultat einer langjährigen, beständigen und erfolgreichen Zusammenarbeit", heisst es denn auch in der Mitteilung.

Tobias Andrist, CEO der EBL, sagt dazu: "Der Abschluss des Verkaufs der Telekom-Sparte an Sunrise ist im besten Interesse der Kundinnen und Kunden, weil damit sichergestellt ist, dass die Telekom-Kundinnen und -Kunden weiterhin modernste Produkte auf den hervorragenden Telekom-Netzen nutzen können. Gleichzeitig fokussieren wir uns jetzt noch stärker auf die beiden strategischen Stossrichtungen Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung des Energiesystems und leisten damit einen wichtigen Beitrag für kommende Generationen."