Arrow integriert Cloud-Dienste von Exoscale

Arrow integriert Cloud-Dienste von Exoscale - Bild 1

2. Februar 2023 - Um sein Angebot in Bezug auf Datensouveränität zu verbessern, integriert Arrow Cloud-Dienste von Exscale in sein Angebot. Die Zusammenarbeit betrifft ganz Europa mit Fokus auf die DACH-Region.

Arrow hat eine Vereinbarung mit dem europäischen Cloud-Anbieter Exoscale abgeschlossen und wird im Zuge dieser Vereinbarung dessen Infrastructure-as-a-Service- (IaaS) und Platform-as-a-Service-Angebote (PaaS) in Arrowsphere, der Cloud-Management-Plattform von Arrow, einbinden. Die Vereinbarung gilt für ganz Europa, wobei der Schwerpunkt zunächst auf der DACH-Region liegt.

Mit seinem europaweiten Netz von Rechenzentren bietet das in der Schweiz ansässige Unternehmen Exoscale Cloud-Dienste an, die mit vielen Sicherheits-Frameworks wie der Eidgenössischen FINMA (Finanzen), dem HIPAA (Gesundheit), sowie dem TISAX (Automotive) konform sind. Die Pay-per-Use-Cloud-Dienste von Exoscale umfassen Rechen-, Speicher- und Netzwerkdienste. Darüber hinaus umfasst das Portfolio verwaltete und skalierbare Kubernetes-Dienste sowie Database-as-a-Service (DBaaS)-Engines wie MySQL, PostgreSQL, Redis und Opensearch. Die Services von Exoscale sind über eine eigene Schnittstelle zugänglich.

Alexis Brabant (Bild), Vice President Sales bei Arrow Enterprise Computing Solutions, sagt dazu: "Dank dieser Vereinbarung sind wir künftig in der Lage, unseren Vertriebspartnern und deren Endkunden, auch mit Blick auf Datenschutz und die Wahrung der Datensouveränität, eine noch grössere Bandbreite an Cloud-Diensten in Europa anbieten zu können." (dok)

Copyright by Swiss IT Media 2025