Netgear will im Pro-AV- und Premium-Umfeld wachsen
Quelle: Netgear

Netgear will im Pro-AV- und Premium-Umfeld wachsen

Die Geschäfte bei Netgear in der Schweiz laufen gut – einerseits dank Premium-Produkten für Endkunden (Bild), andererseits dank dedizierten Pro-AV-Lösungen. Beide Segmente will Netgear noch stärker über Partner zu den Kunden bringen.
23. Mai 2023

     

Die Geschäfte bei Netgear Schweiz brummen. "Sowohl im ersten als auch im bisherigen zweiten Quartal sind wir über Plan, performen also besser als budgetiert und wachsen überdurchschnittlich", berichtet Michael Schäfer, Country Manager Schweiz bei Netgear. Den Grund dafür sieht er einerseits in der Strategie des Unternehmens bezüglich Pro-AV-Geschäft, andererseits mit dem Fokus auf den Premium-Consumer-Markt, wo Netgear die entsprechenden Lösungen bereit hält. Hier profitiert Netgear Schweiz sicher davon, in einem Land mit hoher Kaufkraft tätig zu sein, da die Premium-Produkte des Herstellers nicht ganz günstig sind. Für das leistungsstärkste Orbi-Mesh-WiFi-System mit einem Router und zwei Satelliten werden beispielsweise über 1700 Franken fällig, und für einen mobilen Hotspot kann man auch über 1000 Franken ausgeben. "Weltweit ist es Netgears Strategie, das eine Prozent der anspruchsvollsten, kaufkräftigsten Kunden abzuholen. In der Schweiz sprechen wir hier dann rasch von 5 oder 10 Prozent der potenziellen Kunden, die sich ein solches System leisten können und wollen", führt Michael Schäfer hierzu aus.

Fachhändler mit Premium-Kunden gesucht

Verkauft werden die Premium-Lösungen im Consumer-Umfeld einerseits über die gängigen Etailer sowie über den hauseigenen Netgear-E-Shop, andererseits auch über Fachhändler. Und genau bei diesen Fachhändlern sieht Netgear noch viel brachliegendes Potenzial. "Unsere Lösungen sind insbesondere für Premium-Stores oder High-tech-HiFi-Läden sehr spannend, eröffnen sie doch Crossselling-Möglichkeiten. Denn moderne Audio-Lösungen sind IP-fähig und brauchen WLAN, und hier bieten wir die passenden Produkte", ist sich Schäfer sicher. Besonderes Wissen müssten die angesprochenen Fachhändler – oftmals noch klassische Radio-/TV-Geschäfte – dazu nicht aufbauen. "Unsere Consumer-Produkte sind so konzipiert, dass jedermann sie in Betrieb nehmen kann, Schulung ist nicht nötig", sagt Michael Schäfer, und fügt an: "Unsere Produkte sollen für einen solchen Fachhändler Teil einer Gesamtlösung darstellen. Ausserdem wollen wir den Händlern auch die Möglichkeit geben, mit unseren Produkten Geld zu verdienen. Entsprechend sind unsere Händlerpreise so gestaltet, dass der Reseller nicht nur mit der Installation Geld verdient, sondern auch mit der eigentlichen Hardware."



Ein dediziertes Partnerprogramm, an dem ein Fachhändler mit Consumer-Endkunden teilnehmen muss, um die Produkte von Netgear zu Händlerkonditionen zu erhalten, gibt es in dem Sinne nicht. "Wir schauen mit interessierten Fachhändlern individuell an, wie die Zusammenarbeit gestaltet werden kann. Es ist nicht unser Ziel, 50 Reseller zu haben, die unsere Produkte auf gut Glück ins Sortiment nehmen und sie möglicherweise zu möglichst tiefen Preisen online verkaufen. Unser Ziel ist vielmehr, Fachhändler zu gewinnen, die unsere Produkte – wie bereits erwähnt – als Teil einer Gesamtlösung beim Kunden mitverkaufen. Dazu wollen wir mit auserwählten Partnern zusammenarbeiten", macht Michael Schäfer klar.

Weitere Artikel zum Thema

Mobilepro arbeitet mit Netgear zusammen

4. Mai 2023 - Netgear nimmt Mobilepro in sein Partnernetzwerk auf. Der Schweizer Distributor vertreibt damit ab sofort neu auch die AV-Produkte von Netgear.

«Mit Netgear kann man als Partner noch Geld ­verdienen»

30. Januar 2021 - Netgear blickt in der Schweiz auf ein erfolgreiches 2020 zurück, nicht zuletzt dank dem ­starken Projektgeschäft. Für dieses sieht der Netzwerk-Spezialist auch 2021 ­grosses ­Potenzial, genauso wie für seine Premium-Consumer-Produkte.

Netgear hat mit Michael Schäfer einen Schweizer Country Manager berufen

23. Dezember 2020 - Michael Schäfer, der de facto schon seit Jahren das Netgear-Geschäft in der Schweiz verantwortet, trägt seit diesem Jahr nun auch den Titel des Country Manager von Netgear Switzerland.
Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER